„Wir haben überhaupt nicht umgesetzt, was wir uns vorgenommen haben", zeigte sich U19-Trainer Gunther Metz mit der Leistung in Worms trotz eines 3:1-Erfolgs nicht zufrieden. Der Coach sah eine schlechte erste Halbzeit seiner Schützlinge, die zunächst kein Mittel fanden, gegen aufopferungsvoll kämpfende Wormser zu bestehen. Trotz mehr Ballbesitz konnten sich die Jungteufel keine einzige richtige Chance erspielen. Vor dem Spiel hatte der Trainer noch gewarnt, dass die Wormser als eine Art Überraschungsmannschaft fähig sind, gegen jeden in der Liga zu gewinnen. Als dann der Tabellenführer auch noch nach einer Standardsituation 1:0 in Rückstand geriet, reagierte der sehr unzufriedene Metz und wechselte bereits in der ersten Halbzeit gleich dreifach, brachte Bräuner für Hajtic (25.), Almeida für Luft (36.) und Geiler für Öhler (45.). Mit dem ungewohnten Rückstand ging es in die Pause.

Doch auch in Hälfte zwei fanden die mittlerweile nach einer gelb-roten Karte in Überzahl spielenden, komplett umgestellen jungen Roten Teufel nicht gut ins Spiel, ließen sich von den Wormsern den Schneid abkaufen und konnten auch kämpferisch wenig dagegensetzen. "Es war genau das erwartet schwere Spiel. Um es einfach auszudrücken: Der Platz war nicht gut, das Licht war nicht gut und wir waren auch nicht gut“, hatte Metz einiges zu hadern. Ursache der schlechten Leistung seiner Schützlinge sah der Coach unter anderem auch in einer leicht aufkeimenden Überheblichkeit nach sechzehn Spielen ohne Punktverlust.

Das fast erlösende 1:1 erzielte in der 70. Minute dann Michael Schindele, der den Ball über die Linie drückte. Besser wurde es nach dem Ausgleich nicht wirklich, erst in der 83. Minute konnte Florian Pick den ersehnten Führungstreffer erzielen. In der Nachspielzeit erhöhte dann Manfred Osei Kwadwo auf 3:1, ein eher schmeichelhaftes Ergebnis für die Lautrer, die zwar mehr Ballbesitz hatten, sich aber nur wenige Chancen herausspielen konnten. „Das war fußballerisch ganz schwach von uns. Dass wir das Spiel noch drehen, war nach der ersten Halbzeit nicht zu erwarten. Wir hatten auch keinen guten Tag, waren gedanklich überhaupt nicht bei der Sache“, resümierte Metz.

Durch diesen Arbeitssieg konnten die Lauter A-Junioren ihre weiße Weste bewahren und bleiben ohne Punktverlust in der Regionalliga Südwest – trotz dieses ungewohnt schwachen Auftritts – das Maß aller Dinge.

Statistik:
FCK-U19: Sallinger – Antonaci, Kyere-Mensah, Schindele, Leonhardt – Pick, Hofmann, Öhler (45. Geiler), Osei Kwadwo – Luft (36. Almeida), Hajtic (25. Bräuner)
Tore: 1:0 Reithofer (35.), 1:1 Schindele (70.), 1:2 Pick (83.), 1:3 Osei-Kwadwo (90.)
Schiedrichter: Torsten Bauer
Zuschauer:
60

Ähnliche Meldungen

  • Castore
  • BFD Buchholz
  • Lacalut Dr. Theiss Naturwaren GmbH
  • G&G Preißer Verpackungen GmbH
  • Karlsberg
  • RPR1.
  • WASGAU
  • Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.