Auch im zweiten Spiel in der B-Junioren-Bundesliga Süd/Südwest mussten die U17-Junioren des 1. FC Kaiserslautern den Platz mit leeren Händen verlassen. Im ersten Heimspiel der Saison gegen den SC Freiburg kassierten die Nachwuchsteufel erneut eine unglückliche 1:2-Niederlage gegen hoch stehende Freiburger. Das Team von U17-Trainer Philipp Dahm präsentierte sich gut und hielt über weite Strecken der Partie mit den Gästen aus Freiburg mit. Zu Beginn des Spiels taten sich die Jungs von Dahm etwas schwer, die Freiburger übten früh Druck auf den ballführenden Spieler des FCK aus, doch nach etwa zehn Minuten lief dann der Ball auch durch die Lautrer Reihen. Vor den Toren tat sich bis zu 18. Spielminute wenig, als sich Marcel Jung ein Herz nahm und einfach mal auf das Tor des Gästekeepers draufhielt. Sein toller Schuss konnte der gut aufgelegte Niklas Schindler mit den Fingerspitzen gerade noch an die Querlatte und zur Ecke lenken. Fünf Minuten später hatten dann die Freiburger ihre große Chance, doch für den bereits geschlagene FCK-Keeper Nazmi Seyman rettete Ioannis Nalbantis auf der Linie. Beide Mannschaften schenkten sich nichts, die Roten Teufel zeigten eine große Laufbereitschaft und machten die Räume eng, sodass den Freiburgern wenig Offensivaktionen gelangen. In der 33. Spielminute viel dann nach einem Eckball aus abseitsverdächtiger Position das nicht unbedingt verdiente 0:1 für die Gäste durch Andreas Fischbach, der komplett freistehend den Ball mit dem Kopf in die Maschen jagte. Nach diesem Treffer geschah vor dem Halbzeitpfiff nichts mehr.
Philipp Dahm reagierte in der Pause und brachte nach Wiederanpfiff für den glücklosen Artur Mergel Eric Schön, der sich sofort ins Spiel der Lautrer einfügte. Der FCK agierte jetzt druckvoller und drängte auf den Ausgleich. Nach sechs gespielten Minuten in der zweiten Halbzeit musste Nazmi Seyman dann aber erneut hinter sich greifen, denn Pedro Allgaier erzielte das 0:2 für die Freiburger. Im Anschluss an diese kalte Dusche zeigte das Team von Dahm Moral und spielte weiter entschlossen Richtung Tor der Gäste, was in der 54. Minute dann auch endlich belohnt wurde, als Jemal Kassa mit einem schönen Schlenzer den Anschlusstreffer erzielte. Direkt im Gegenzug hatten dann die Gäste eine große Möglichkeit, doch der Lautrer Keeper war auf dem Posten und entschärfte einen Heber mit einer tollen Parade zur Ecke. Der FCK versuchte alles und erspielte sich in der 70. Minute eine weitere große Chance, als Eric Schön mit seinem Kopfball leider nur den Pfosten traf.In den letzten zehn Minuten passierte nicht mehr viel, die Uhr tickte gegen die Nachwuchsteufel und bescherte ihnen so eine unglückliche 1:2-Heimniederlage.
U17-Trainer Philipp Dahm zeigte sich nach der Partie enttäuscht über das Ergebnis, aber zufrieden mit der Leistung seiner Mannschaft: "Es war vor allem ein kräftezehrendes Spiel. Wenn wir in der 18. Minute nicht die Latte treffen, sondern in Führung gehen, vertrauen wir ein bisschen mehr auf uns selbst und auf das, was wir uns vorgenommen haben. Dann kannst du auch einige Kräfte mobilisieren, rennst noch ein wenig mehr und dir fällt vieles leichter. Wir haben Freiburg nicht ins Spiel kommen lassen, haben viele Sachen sehr gut gemacht, aber auch einiges schlecht. Man hat aber gesehen, dass wir uns entwickeln. Wir können Stolz auf unsere Leistung sein, auch wenn wir wieder mit leeren Händen dastehen."
Statistik:
FCK-U17: Seyman- Hoch, Nalbantis, Strohmeier, Neumann- Mergel (41. Schön), Löwen (59. Wüst), Sickinger, Kassa (62. Cermjani) – Wekesser, Jung (73. Friedrich)
Tore: 0:1 Fischbach (23.), 0:2 Allgaier (46.), 1:2 Kassa (54.)
Schiedsrichter: Manuel Digeser
Zuschauer: 150