Nach zwei Spielen ohne Sieg gelang den B-Junioren des FCK am vergangenen Samstag eine 1:0-Sieg beim Ludwigshafener SC, der Chefcoach Stefan Meißner zuversichtlich stimmte und der kleinen Schwächephase der jungen Roten Teufel ein Ende setzte. Dennoch mahnte der Ex-Profi noch unmittelbar nach der Partie vor Übermut und erklärte: „Die Ansätze sind da, aber wir müssen an unserer Effektivität arbeiten und unsere Chancen noch besser nutzen. Wir stehen zwar defensiv sehr gut, aber wenn du vorne die Dinger nicht ran machst, kann das auch schnell einmal ins Auge.“ Folglich gilt es für die Lautrer Nachwuchskicker beim letzten Regionalligaspiel des Jahres 2011 gegen die SG Blaubach-Diedelkopf den Abschluss zu verbessern und mit einem Dreier in die Winterpause zu gehen.
Die Vorzeichen dazu stehen gut, zumal mit der Spielgemeinschaft ein Gegner nach Kaiserslautern reist, der in der laufenden Saison erst eine Partie gewinnen konnte und folglich den letzten Tabellenrang einnimmt. Unterschätzen will Chefcoach Meißner Blaubach-Diedelkopf allerdings keineswegs, sind es doch meist die vermeintlich leichten Spiele die guten Teams Probleme bereiten. „Ich habe den Jungs gesagt, dass wir jeden Gegner unabhängig der Tabellensituation erst einmal bespielen müssen und es auch gegen Blaubach gilt, mit einer top Einstellungen und voll konzentriert in die Partie zu gehen“, so Meißner.
Für das letzte Heimspiel des Jahres stehen Stefan Meißner außer der verletzten Azad Kezer, John Malanga und Maximilian Rupp alle Spieler zur Verfügung, sodass auch personell gesehen, nichts gegen einen weiteren Sieg der U17 des FCK spricht.