Es ist das vorletzte Spiel für die Nachwuchsteufel bevor es nach dem kommenden Wochenende in die verdiente Winterpause geht. Dann reisen die Betzebuben nämlich noch einmal zum Auftakt der Rückrunde nach Unterhaching. Mit Eintracht Frankfurt steht nun allerdings eine Hürde an, die man selbstredend gerne möglichst erfolgreich nehmen möchte: „Wir wollen auf jeden Fall punkten und haben den Anspruch an uns, bis zur Winterpause oben dran zu bleiben“, gab Coach Dahm vor.

Zuletzt setzte es für die Gastgeber eine deftige 0:5-Niederlage in Fürth, wodurch die Eintracht-Junioren auf den 10. Tabellenrang abrutschten. Luft auf die Abstiegsränge haben die Frankfurter mit insgesamt neun Zählern aber dennoch. Auch Dahm warnt seine Schützlinge vor den Hausherren: „Ich erwarte eine zornige Mannschaft, die nach der Niederlage sicherlich eine Trotzreaktion zeigen wird. Ich denke nicht, dass das Ergebnis die eigentliche Stärke widerspiegelt. Wir wissen, dass wir gegen eine starke Mannschaft spielen und sind gewarnt.“

Das Team von Trainer Dahm ist derzeit in einer guten Verfassung. Nach zuletzt sechs ungeschlagenen Spielen in Folge beendete zwar am vergangenen Wochenende der VfB Stuttgart diese fulminante Serie, überzeugen konnten die Roten Teufel am Fröhnerhof bei der 0:2-Niederlage leistungstechnisch dennoch. „Ich muss den Jungs wirklich ein großes Lob aussprechen, dass sie sich von den beiden Elfmetern nicht aus der Bahn haben werfen lassen und absolut diszipliniert weitergemacht haben. Zum Schluss haben wir nochmal alles versucht, aber Stuttgart hat es einfach clever gemacht“, erklärte der Übungsleiter anschließend.

Personell betrachtet, steht dem FCK-Trainer die Qual der Wahl bevor. Die U17-Junioren reisen in Bestbesetzung an.

Ähnliche Meldungen

  • Castore
  • BFD Buchholz
  • Lacalut Dr. Theiss Naturwaren GmbH
  • G&G Preißer Verpackungen GmbH
  • Karlsberg
  • RPR1.
  • WASGAU
  • Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.