Nach der 0:2 Niederlage gegen den Lokalrivalen 1. FC Saarbrücken am vergangenen Sonntag im Sportpark Rote Teufel, stehen die Junioren des FCK nun wieder auf Tabellenplatz zwei hinter dem FCS. „Wir haben den Punkteverlust besprochen und ausgewertet. Die Jungs wollen die Niederlage beim nächsten Spiel vergessen machen“, blickt der Coach Meißner auf die Begegnung gegen den Nachwuchs aus dem Westerwald, der sich aktuell mit 17 Punkten auf dem fünften Tabellenplatz wiederfindet. Die jungen Roten Teufel wollen bei der nächsten Partie eine Reaktion auf das verlorene Spiel gegen den Tabellenführer zeigen und die drei Punkte mit in die Pfalz bringen. Für dieses Vorhaben haben sie in dieser Woche hart trainiert. Der Stefan Meißner ist zuversichtlich: „Die Jungs haben im Training richtig Gas gegeben, sie hören mir zu und zeigen, dass sie am Wochenende wieder siegen wollen.“

Mit den Eisbachtaler Sportfreunden erwartet U17-Trainer Meißner einen „defensiv aufgestellten Gegner, der seine Chance vor allem durch Konter sucht.“ Es wird wohl ein weiteres Geduldsspiel für die Nachwuchsteufel, aber sie haben eine Strategie:  Ihre Chancen früh nutzen, um den Gegner zu verunsichern und ihr eigenes Selbstvertrauen zu stärken.
Zurzeit wird die Mannschaft von einer Grippewelle geplagt, aufgrund derer einige Spieler während der Woche nicht am Training teilnehmen konnten. Meißner hofft darauf, dass auch Albert Becker und Maximilian Rupp bis zum Wochenende wieder gesund und einsatzfähig sind. Verletzungsbedingt gibt es keine weiteren Ausfälle.

Ähnliche Meldungen

  • Castore
  • BFD Buchholz
  • Lacalut Dr. Theiss Naturwaren GmbH
  • G&G Preißer Verpackungen GmbH
  • Karlsberg
  • RPR1.
  • WASGAU
  • Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.