„Einfach wieder Vollgas geben und Bestleistung zeigen“, lautet das von Coach Philipp Dahm ausgegebene Motto für das Auswärtsspiel bei den Löwen. Dabei lässt sich auch aus den vergangenen beiden Partien durchaus auch Positives für den Lautrer Nachwuchs ziehen. Nach dem 1:1 beim Club aus Nürnberg mit einer schwachen ersten und einer starken zweiten Hälfte unterlag die Dahm-Elf dem Tabellenzweiten TSG 1899 Hoffenheim 2:4, kämpfte sich nach 0:3 aber kurz vor Abpfiff noch einmal auf 2:3 heran. Zu viele individuelle Fehler verhinderten gegen die Kraichgauer ein besseres Resultat.

„Wir stellen nun sicherlich nicht alles infrage, haben die letzten beiden Spielen aber zu viele Geschenke an den Gegner verteilt. Das wissen die Jungs aber auch, deshalb sind wir auch nicht einverstanden mit der Leistung“, hadert der Übungsleiter. Das soll sich aber gegen die Blau-Weißen aus München wieder ändern. Kämpferisch an die Aufholjagd anknüpfen und sich nicht mit zu vielen Fehlern um die Früchte der eigenen Arbeit bringen, heißt also das Erfolgsrezept. Mit den neuntplatzierten Löwen haben die Nachwuchsteufel außerdem noch eine Rechnung aus dem Hinspiel offen. Vor heimischer Kulisse verlor die Dahm-Elf trotz Überlegenheit mit 0:1.

„Es ist jetzt an der Zeit, wieder absolute Bestleistung abzurufen“, fordert Dahm, „die Mannschaft hat sich viel vorgenommen. Ich hoffe, dass wir das auf dem Platz abrufen werden.“ Mit einem Sieg bei den Münchnern wollen die Betzebuben Schritt halten mit den besten Teams im U17-Nachwuchsbereich und den sechsten Rang in der Tabelle mindestens halten.

Ähnliche Meldungen

  • Castore
  • BFD Buchholz
  • Lacalut Dr. Theiss Naturwaren GmbH
  • G&G Preißer Verpackungen GmbH
  • Karlsberg
  • RPR1.
  • WASGAU
  • Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.