Die Hinrunde schnell vergessen, so oder so ähnlich könnte das Motto der jungen Roten Teufel lauten, die nach einer enttäuschenden Hinserie auf Platz zwölf der Tabelle überwintern mussten. Die Wende hofft Trainer Ratinho nun am Samstag einzuschlagen, wenngleich mit dem 1. FC Nürnberg ein starker Gegner zu Gast sein wird, der den Lautrern im Hinspiel kaum Chancen gab und ihnen eine deutliche 0:5-Niederlage verpasste. „Das ist Vergangenheit! Mit Leidenschaft und Herz, sowie der nötigen Aggressivität in den Zweikämpfen, können wir auch gegen Nürnberg punkten“, erklärt U17-Coach Ratinho, der an die Qualität seiner Mannschaft glaubt.
Der Nachwuchs des FCN bestritt seinen Rückrundenauftakt bereits am vergangenen Wochenende und hat nach dem 2:0-Erfolg gegen die TSG 1860 München seinen Platz im oberen Tabellendrittel gefestigt. „Das ist kein Nachteil für uns, wir sind optimal vorbereitet und werden alles geben, um uns mit einem Sieg ein kleines Punktepolster im Abstiegskampf aufbauen zu können“, gibt der U17-Trainer die Siegformel für Samstag vor. Mit einem erfolgreichen Start ins Kalenderjahr 2011 ständen die Zeichen gut, sich endlich vom Tabellenkeller verabschieden zu können und eine zufriedenstellende Rückrunde zu spielen. Ein Vorhaben, von dem sowohl Trainer als auch Mannschaft aufgrund der positiven Vorbereitung in der Winterpause überzeugt sind. „Wir haben keine Angst vor Nürnberg und werden an unsere Leistungsgrenze gehen, um die drei Punkte in der Pfalz zu belassen“, so Ratinho.
Die Zuversicht wird allerdings durch einige Ausfälle getrübt, die die U17 des FCK zu verkraften hat. Gleich acht Akteure fallen aufgrund einer Grippewelle aus, zudem sind zwei Spieler noch nicht im Vollbesitz ihrer Kräfte. Doch auch den Personalmangel sieht der Ex-Profi Ratinho als Chance: „Das ist keine Ausrede. Jetzt sind die nachrückenden Spieler gefragt, die zeigen müssen, was in Ihnen steckt.“