Nach zwei Unentschieden und einem Sieg ist die U17 des FCK durchaus erfolgreich in die neue Spielzeit 2014/15 gestartet. Mit fünf Punkten rangieren die kleinen Roten Teufel derzeit auf einem soliden 6. Tabellenplatz in der B-Junioren-Bundesliga Süd/Südwest. Wenn am Samstag die Nürnberger am Fröhnerhof gastieren, sollen nach Möglichkeit weitere Punkte auf dem FCK-Konto eingefahren werden. „Wir haben uns intensiv auf das Spiel vorbereitet und wollen uns am Wochenende mit dem ersten Dreier zu Hause selbst beschenken“, sagte Dahm vor dem Spiel.
Die Chancen stehen auf dem Papier nicht schlecht, denn die „Cluberer“ sind denkbar schlecht in die Saison gestartet. In den ersten drei Partien hagelte es ausschließlich Niederlagen gegen Mainz (1:3), 1899 Hoffenheim (0:2) sowie im Derby gegen die Fürther (0:3). Der Club belegt damit punktgleich mit dem SSV Ulm und dem 1. FC Saarbrücken den vorletzten Tabellenplatz. Doch auch Dahm tut gut daran, den Gegner in keiner Weise zu unterschätzen: „Nürnberg ist zwar schlecht gestartet, hat aber trotzdem keine schlechte Mannschaft. Sie spielen sehr robust. Ich habe das letzte Spiel gegen Fürth gesehen und ich muss sagen, das Ergebnis spiegelt nicht den Spielverlauf wieder. Sie hätten das Ding ebenso gut gewinnen können“, mahnt Dahm.
Damit seine Nachwuchsteufel auch weiterhin ungeschlagen bleiben, setzte Dahm im Training den Schwerpunkt auf das Spiel mit Ball. Auch am Torabschluss wurde gearbeitet, denn insbesondere die fehlende Kaltschnäuzigkeit sorgte dafür, dass am vergangenen Spieltag gegen Karlsruhe „nur“ ein Punkt heraussprang.
Verletzungsbedingt ausfallen wird definitiv Luca Jensen. Hinter den Einsätzen von Minou Tsimba-Eggers und Lars Wintrich stehen noch Fragezeichen. Eine endgültige Entscheidung fällt wohl erst nach dem Abschlusstraining.