Am dritten Spieltag der B-Junioren Regionalliga Südwest setzte sich die U17 der Roten Teufel am Sonntag, 15. September 2019, bei den Sportfreunden Eisbachtal mit 6:1 durch. Die Truppe von U17-Cheftrainer Daniel Paulus konnte damit den vierten Sieg in Folge erringen.

Aufstiegsaspirant gegen Aufsteiger: Die Rollenverteilung für das Spiel der Betzebuben gegen Liganeuling Eisbachtal schien klar. Doch die Gastgeber stellten sich nicht wie viele andere Gegner in der Liga nur in die eigene Hälfte, sondern versuchten besonders in den ersten 20 Minuten mitzuspielen und liefen die Nachwuchsteufel immer wieder früh an. Die Jungs von U17-Trainer Daniel Paulus brauchten einige Zeit, um die Sportfreunde zu knacken. Nach rund 25 Minuten stand Angelos Stavridis goldrichtig und erzielte die Führung für die jungen Roten Teufel (25.). Wenige Sekunden vor der Pause erzielte Elias Rheinheimer noch das 2:0 nach einer Ecke (40.).

Damit war die Gegenwehr ein stückweit gebrochen und die Betzebuben legten in der zweiten Hälfte gleich nach. Wieder war es Rheinheimer, der für die Nachwuchsteufel einnetzte (44.). Doch Eisbachtal gab sich noch nicht geschlagen: Nur wenige Minuten nach dem 3:0 schossen sie nach einem Stockfehler in der Innenverteidigung der jungen Roten Teufel das 3:1 (48). Die Antwort folgte postwendend: Stavridis stellte nur eine Minute später mit dem 4:1 den alten Abstand wieder her. Der eingewechsete Elias Pfenning setzte mit seinen zwei Treffern (60., 74.) den Deckel drauf. Die Sportfreunde kamen in den Schlussminuten noch zu zwei hundertprozentigen Torchancen, doch Dominik Hozlinger im Tor der Betzebuben verhinderte mit starken Paraden den zweiten Gegentreffer der laufenden Saison.

„Das war auch heute wieder eine Runde Sache für uns. Wir haben das Spiel weitestgehend im Griff gehabt, auch wenn Eisbachtal das wirklich gut gemacht hat und sich auch den Treffer für ihr Engagement verdient hat. Unterm Strich geht das Ergebnis so also voll in Ordnung“, resümierte U17-Trainer Paulus.

Für das nächste Spiel reisen die Betzebuben nur zwei Wochen nach dem ersten Aufeinandertreffen für das Rückspiel zur TuS Koblenz. Anpfiff der Partie ist am Samstag, 21. September 2019 um 16 Uhr. Am vorgezogenen Spiel des 18. Spieltages setzten sich die jungen Roten Teufel vergangenes Wochenende bereits souverän mit 6:0 gegen Koblenz durch.

Statistik:
Sportfreunde Eisbachtal – 1. FC Kaiserslautern U17 1:6 (0:2)
Spfr Eisbachtal:
Blech – Jagos (54. Tritschler), Mohandespur, Krauß (41. Steinmetz), Kahles – Reichmann (41. Scheid), Jaromin, Wilhelmi (53. Iwan), Ramcilovic – Lmadaghri, Plum
FCK U17: Hozlinger – Müller (54. Bauer), Laba, Zobel, Karas (51. Gainey) – Basenach, Nicklis, Wettengl, Rheinheimer (51. Pfenning) – Blum (41. Aghajanyan), Stavridis
Tore: 0:1 Stavridis (25.), 0:2 Rheinheimer (40.), 0:3 Rheinheimer (44.), 1:3 Wilhelmi (48.), 1:4 Stavridis 50.), 1:5 Pfenning (62.), 1:6 Pfenning (74.)
Schiedsrichter: Christina Hehn
Zuschauer: 80

Ähnliche Meldungen

  • Castore
  • BFD Buchholz
  • Lacalut Dr. Theiss Naturwaren GmbH
  • G&G Preißer Verpackungen GmbH
  • Karlsberg
  • RPR1.
  • WASGAU
  • Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.