FCK-Coach Ratinho sah das Unheil bereits kommen. Als es in der 80. und damit letzten Spielminute einen Freistoß für Ergenzingen in Strafraumnähe gab, brüllte und gestikulierte das ehemalige „Zaubermäuschen“ wie wild, um seine Spieler zu warnen. Doch vergeblich – der Ball segelte in den Strafraum, konnte von der Hintermannschaft nicht richtig geklärt werden und den Abpraller netzte Patrick Möhrle zum 1:1-Ausgleichstreffer ein. „Kompliment an Ergenzingen. Am Ende war der Punkt durchaus verdient“, lobte Ratinho den Gegner.
Ganz und gar nicht zufrieden war er hingegen mit seiner eigenen Mannschaft. „Nur mit 60 Prozent Einsatz gewinnt man kein Spiel“, haderte er besonders mit der ersten Halbzeit seiner Schützlinge. Diese hatten zu statisch, zu umständlich und zögerlich begonnen. Minutenlanges Ballgeschiebe war die Folge, Torchancen weitgehend Mangelware. Bezeichnend, dass Jan-Lucas Dorow (17.) und Roland Wagner (21.) die beiden besten Möglichkeiten für die Gastgeber herschenkten, weil sie auf den im Abseits postierten Nebenmann querlegen wollten. „Wenn man gegen den Ersten spielt kann man den Respekt noch verstehen – nicht aber gegen ein Schlusslicht“, bemerkte Ratinho.
Immerhin schien seine Halbzeitansprache kurzzeitig Wirkung zu zeigen. Nach der Pause kamen die Roten Nachwuchsteufel mit viel Dampf aus der Kabine. Zwei Standards brachten die ersten richtig dicken Möglichkeiten für den FCK und der erste gelungene Angriff über Dominique Heintz und Sascha Simon führte zum 1:0 durch Jan-Lucas Dorow (50.). „So stelle ich mir das vor. Aber ein bis zwei solche Aktionen in 80 Minuten reichen nicht“, kommentierte Ratinho.
Danach stellte der FCK seine Offensivtätigkeiten wieder ein und versuchte die knappe Führung über die Zeit zu retten. Das ging gründlich schief und Ratinho wurde metaphorisch: „Wir haben eine kalte Dusche bekommen. Jetzt müssen wir uns abtrocknen. Noch haben wir ein bisschen kalt und frieren, aber am Montag ist uns wieder warm und es geht weiter“, philosophierte der U17-Coach.
Aufstellung FCK:

Weid – De Vico, Heintz, Fried, Ehrmann (41. Lacagnina) – Zimmer, Wagner (41. Rattke), Bienroth, Dorow – Simon (60. Pinheiro), Kopf (74. Sellentin)

Ähnliche Meldungen

  • Castore
  • BFD Buchholz
  • Lacalut Dr. Theiss Naturwaren GmbH
  • G&G Preißer Verpackungen GmbH
  • Karlsberg
  • RPR1.
  • WASGAU
  • Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.