Die U17 der Roten Teufel unterlag am Sonntag, 8. Oktober 2023, beim FC Bayern München mit 0:2. Ein frühes und ein spätes Gegentor brachte gegen den Tabellendritten am Ende die Niederlage. Nichtsdestotrotz verkaufte sich die Mannschaft von U17-Trainer Eimen Baffoun im FC Bayern Campus teuer.

Die jungen Roten Teufel versteckten sich beim FC Bayern München keineswegs und begannen von Beginn an mit viel Tempo. Schon in der ersten Minute gab es den ersten Aufreger der Partie: Ein Foul an den Betzebuben verortete Schiedsrichter Cedrik Bollheimer außerhalb des Starfraums – eine sehr knappe Entscheidung und am Ende Freistoß statt Elfer. Im Gegenzug nutzten die Gastgeber ihre erste richtige Chance und konnten durch einen Kopfball in Führung gehen (8.). Das tat dem munteren Spiel der Nachwuchsteufel aber keinen Abbruch, die kompakt und sicher verteidigten und selbst immer wieder Vorstöße brachten. Es gab mehrere gute Abschlüsse auf beiden Seiten, doch ein starker Randy Hülsmann im Kasten der jungen Roten Teufel, ebenso wie ein starker München Keeper sorgten dafür, dass es mit dem 0:1 in die Halbzeit ging.

Auch nach dem Seitenwechsel zeigte sich ein ähnliches Bild. Es war ein qualitativ hochwertiges Spiel und die rund 100 Zuschauer kamen voll auf ihre Kosten. Bayern hatte zwar insgesamt mehr Spielanteile, doch machten die Nachwuchsteufel ihre Sache richtig gut. Zehn Minuten vor Abpfiff hätten sie sich belohnen müssen, als Marvin Yüsün allein auf das Tor der Gastgeber zulief. Doch ein bärenstarker Torwart entschärfte die Eins-gegen-Eins-Situation. Die Betzebuben warfen alles nach vorne und die Münchener konnten kurz vor Abpfiff noch nach einer Ecke das 0:2 erzielen (87.). Damit war das Spiel entschieden. Doch die Nachwuchsteufel hatten sich mehr als nur teuer verkauft und hätten zumindest einen Punkt verdient.

„Wir haben ein super Auswärtsspiel hingelegt. Wir haben gegen einen starken Gegner die Partie sehr lange offen gestaltet und am Ende fehlt uns einfach ein Stück weit auch das Spielglück, um hier etwas mitzunehmen. Die Jungs entwickeln sich von Spiel zu Spiel weiter und erarbeiten sich alles hart. Ich bin sehr zufrieden mit den Leistungen der letzten Wochen. Wir werden weiter hart arbeiten und am Ende werden wir uns dafür auch belohnen“, so U17-Coach Baffoun.

Statistik:
FC Bayern München U17 – 1. FC Kaiserslautern U17 2:0 (1:0)
FC Bayern München U17: Klanac – Dalpiaz (88. Dill), Ofi, Schäfer (59. Olychenko), Mijatovic – Durakov (59. Paylan), Daiber, Chavez, Nasrawe – Gashi (71. Eckl), Zöls (72. Wilson)
FCK U17: Hülsmann – Seegel, Zulian, Alapic (56. Ramadani), Ammann – Stramann (74. Wacht), Besch (56. Veh/74. Dilmac) – Hornstein, Kiriazis (56. Zachmann), Yüsün – Scheer
Tore: 1:0 Nasrawe (8.), 2:0 Mijatovic (85.)
Schiedsrichter: Cedrik Bollheimer
Zuschauer: 100

Ähnliche Meldungen

  • Castore
  • BFD Buchholz
  • Lacalut Dr. Theiss Naturwaren GmbH
  • G&G Preißer Verpackungen GmbH
  • Karlsberg
  • RPR1.
  • WASGAU
  • Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.