Trotz der guten Leistung in den vergangenen zwei Spielen fand die Mannschaft der Roten Teufel nur schwer in die Partie und schaffte es nur selten Akzente im Angriff zu setzen. Die spielstarken Hoffenheimer hingegen drängten unentwegt auf die Lautrer Abwehr, die erfolgreich verteidigte und einen Treffer der Gastgeber zunächst verhinderte.

Dem Offensivdrang der TSG 1899 Hoffenheim hielten die FCK-Junioren auch in der zweiten Hälfte stand, bis in der 50. Minute der erste Gegentreffer fiel. Nach einer Standartsituation kam der Hoffenheimer Stürmer im Strafraum der Lautrer unbedrängt zum Kopfball und netze das Leder zur verdienten 1:0-Führung ein. In der Folge wurde das große Problem der jungen FCK´ler deutlich, die nach dem Rückstand kaum mehr ins Spiel kamen. „Die Mannschaft zeigte keine Reaktion nach dem Treffer der Hoffenheimer. Das ist enttäuschend, zumal unsere aktuelle Tabellensituation keine weiteren Nachlässigkeiten mehr zulässt“, so U17-Coach Ratinho. Bezeichnenderweise fiel bereits wenige Minuten später das nächste Tor der „1899´er“, die die Abwehr der Roten Teufel gekonnt ausspielten und zum 2:0 trafen (57.).

Wenngleich die B-Junioren des FCK danach noch die Chance zum Anschlusstreffer hatten und eine Konterchance zum 2:1 ausließen, war es der Lautrer Mannschaft nicht vermocht den starken Hoffenheimer ernsthaft etwas entgegenzusetzen. Cheftrainer Ratinho vermisste besonders den nötigen Siegeswillen, gab sich für die kommenden Spiele aber dennoch kämpferisch: „Ich gebe nicht auf und glaube an die Qualität meiner Mannschaft.“

FCK-U17:
Sanyang – Öhler (53. Wentsch), Fried, Pumilia, Hinkelmann – Compagnucci (62. Dovridis), Bräuner, Geiler (67. Gebhardt), Smith – Toker (53. Kutschki), Veeck
Tore: 1:0 (50.), 2:0 (57.)
Schiedsrichter: Schieder (Weiden)
Zuschauer: 150

Ähnliche Meldungen

  • Castore
  • BFD Buchholz
  • Lacalut Dr. Theiss Naturwaren GmbH
  • G&G Preißer Verpackungen GmbH
  • Karlsberg
  • RPR1.
  • WASGAU
  • Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.