Die U17 der Roten Teufel muss weiter auf den ersten Dreier in der B-Junioren Bundesliga Süd/Südwest warten. Beim SSV Jahn Regensburg unterlagen sie am Samstag, 20. August 2023, bei Temperaturen von weit über 30 Grad in einer kräftezehrenden Hitzeschlacht mit 2:3.

Bei schweißtreibenden Temperaturen in Regensburg begegneten sich zwei Mannschaften auf Augenhöhe. Die Spielanteile und Chancen waren im ersten Durchgang gleichmäßig verteilt und der Großteil der umkämpften Begegnung trug sich im Mittelfeld zu.

Nach dem Seitenwechsel ließen sich die Gastgeber mehr und mehr zurückfallen und die jungen Roten Teufel waren jetzt das deutlich aktivere Team. Das wurde auch schon nach wenigen Minuten im zweiten Durchgang belohnt: Die Betzebuben kombinierten sich stark durch die Regensburger Reihen und brachten den Ball von der Grundlinie scharf vors Tor. Dort musste ein Regensburger Verteidiger ran, sonst wären die Nachwuchsteufel einschussbereit gewesen. Der Ball prallte aber vom Abwehrspieler in die Maschen – Eigentor (48.). Doch der Jubel währte nur kurz. Nach einem langen Ball gab es einen Querschläger in der Abwehr der jungen Roten Teufel und der Jahn kam nur wenige Aktionen später zum Ausgleich (50.). Schlimmer noch: Eine ähnliche Situation konnten sie wiederum nur wenige Minuten später nutzen und das Spiel drehen (57.). Der schnelle Doppelschlag hatte seine Wirkung auf die Nachwuchsteufel nicht verfehlt, die leicht verunsichert wirkten. Eine Viertelstunde vor Abpfiff konnte Regensburg per Sonntagsschuss sogar noch auf 1:3 erhöhen (75.). Die Betzebuben fingen sich und stemmten sich gegen die drohende Niederlage. Die eingewechselten Vinicius Zachmann und Deniz Dilmac sorgten im Zusammenspiel für den Anschlusstreffer (79.). Es waren noch zehn Minuten auf der Uhr und die Gastgeber waren nur noch darauf aus, das Ergebnis über die Zeit zu bringen. U17-Trainer Eimen Baffoun beorderte alle Mann nach vorne, doch der verdiente Ausgleichstreffer wollte nicht mehr fallen.

„Regensburg hat eiskalt gespielt und seine Chancen nach Umschaltspiel gnadenlos ausgenutzt. Wir haben wieder alles gegeben und können uns im Prinzip wenig vorwerfen. Individuelle Fehler können passieren, wir wollen jetzt nochmal an Automatismen arbeiten, um diese zu minimieren. Am Ende hat die Partie auch enorm viel Kraft gekostet. Der Doppelschlag nach eigener Führung hat die Jungs sichtlich beschäftigt. Das ist auch verständlich, solche Situationen haben sie in den letzten Saisons selten erlebt. Da wollen wir noch etwas abgebrühter werden und auch die Mentalität stärken“, resümierte U17-Coach Baffoun.

Statistik:

SSV Jahn Regensburg U17 – 1. FC Kaiserslautern U17 3:2 (0:0)
Jahn U17: Ries – Ströll, Steudtner, Lehmeier, Krauss – Heid (70. Raki), Kircher (10. Schäffner), Koch (82, Stuffer), Hanula (60. Limkoski) – Wolski, Müller
FCK U17: Kamga – Tautenhahn, Alapic (70. Dilmac), Seegel, Ammann – Stratmann, Besch – Yüsün, Veh (46. Zachmann), Ramadani (70. Zulian) – Scheer
Tore: 0:1 Steudtner (48. ET), 1:1 Koch (50,) 2:1 Koch (57.), 3:1 Ströll (75.) 3:2 Dilmac (79.)
Schiedsrichter: Julian Schaub
Zuschauer: 100

Ähnliche Meldungen

  • Castore
  • BFD Buchholz
  • Lacalut Dr. Theiss Naturwaren GmbH
  • G&G Preißer Verpackungen GmbH
  • Karlsberg
  • RPR1.
  • WASGAU
  • Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.