Als 12. der B-Junioren Bundesliga Süd/Südwest und zuletzt sechs Spielen ohne Sieg gingen die Roten Teufel als klarer Außenseiter in die Partie. Im Vorfeld hatte U17-Coach Ratinho Punkte gefordert, doch ein Erfolg schien schon wenige Minuten nach Anpfiff in weite Ferne gerückt. Nach einem Freistoß aus dem rechten Halbfeld kam der Stürmer der „60er“ am langen Pfosten frei zum Kopfball und netzte unbedrängt ins Gehäuse von FCK-Schlussmann Bakary Sanyang ein (8.).

Die erste richtige Torchance konnte der FCK erst in der 37. Minute verbuchen, als Ralph Smith einen Freistoß von rechts aufs Tor brachte und der Abpraller auf dem Kopf von Oliver Hinkelmann landete, der den Ball knapp über das Gehäuse der Münchner bugsierte. „Nach dem Gegentreffer haben wir zu vorsichtig gespielt und den nötigen Kampfgeist vermissen lassen“, erläutert Ratinho.

In der zweiten Hälfte fanden die jungen Roten Teufel endlich zu ihrer Leistung zurück und übten großen Druck auf die gegnerische Defensive aus. Dennoch blieben Torchancen Mangelware, sodass es bis zur 64. Minute dauerte, bis der Ausgleich fiel. Nach gutem Kombinationsspiel flankte Christos Dovridis den Ball von links in den Strafraum, worauf Nico Veeck souverän einköpfte. Die Zeichen standen auf Sieg, zumal die U17 des TSV 1860 kurze Zeit später den ersten Platzverweis nach Gelb-Roter-Karte verkraften musste (70.). Wenige Minuten vor Abpfiff folgte ein weiterer Spielausschluss auf Seiten der Gäste aus München, die nunmehr zu neunt auf dem Platz standen (77.).

Diesen Vorteil konnten die FCK-Junioren aber nicht nutzen und verursachten schließlich sogar einen unnötigen Foulelfmeter, der zur 1:2-Führung verwandelt wurde (80.). In der Nachspielzeit warf Trainer Ratinho noch mal alles nach vorne und wurde nach einem Eckball endlich belohnt. Nach einem Handspiel der Münchner zeigte der Schiedsrichter auf den Punkte und der eingewechselte Serkan Toker verwandelte zum verdienten 2:2-Endstand (80. +2). „In der Halbzeit habe ich an die Mannschaft appelliert und es freut mich, dass wir nach dem erneuten Rückstand nicht aufgegeben haben“, resümiert der erleichterte U17-Coach nach der Partie.

U17-FCK: Sanyang – Öhler, Fried, Pumilia, Hinkelmann – Compagnucci (35. Kutschki), Bräuner, Geiler (61. Dovridis), Smith – Wentsch (41. Toker), Veeck
Tore: 0:1 (8.), 1:1 Veeck (64.), 1:2 (80. Foulelfmeter), 2:2 Toker (80.+2 Handelfmeter)
Schiedsrichter: Krämer (Frankfurt/Main)
Zuschauer: 100

Ähnliche Meldungen

  • Castore
  • BFD Buchholz
  • Lacalut Dr. Theiss Naturwaren GmbH
  • G&G Preißer Verpackungen GmbH
  • Karlsberg
  • RPR1.
  • WASGAU
  • Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.