Die U17 der Roten Teufel musste sich trotz großen Kampfes am Samstag, 8. März 2025, dem Tabellenführer 1. FC Köln mit 1:4 geschlagen geben. Der zwischenzeitliche Anschlusstreffer durch Dzenan Resic reichte nicht, um das Spiel am Ende noch einmal zu drehen.

Schon früh gerieten die Betzebuben gegen die Kölner mit 0:1 in Rückstand, weil sie defensiv nicht konsequent genug klären konnten (4.). Es war das frühe „Hallo-wach“, denn danach erspielte sich das Team von U17-Trainer Maurizio De Vico zwei gute Möglichkeiten – darunter eine 1-gegen-1-Situation, doch die Chancen blieben ungenutzt. Stattdessen schlug der Effzeh im direkten Gegenzug eiskalt zu und erhöhte auf 0:2 – eine kalte Dusche für die Betzebuben, die sich aber nicht aus der Fassung bringen ließen (36.).

Nach der Halbzeit kamen die jungen Roten Teufel stark zurück und hielten den Kopf oben. Der Anschlusstreffer fiel dann auch völlig verdient durch Resic, der damit das Spiel wieder richtig spannend machte (73.). In der Folge hatten die Betzebuben den Ausgleich mehrfach auf dem Fuß, doch wie in der ersten Hälfte fehlte die letzte Konsequenz, um Kapital daraus zu schlagen. Kurz vor Schluss sorgte Köln mit dem 1:3 für die Vorentscheidung (82.). Die Nachwuchsteufel warfen noch einmal alles nach vorne, der Effzeh nutzte die Räume und setzte per Konter den Schlusspunkt zum 1:4 (90.).

„Das Ergebnis spiegelt nicht den Spielverlauf wider“, so De Vico. „Wir haben ein richtig gutes Spiel gemacht. Einzig die Chancenverwertung hat uns letztlich die Partie gekostet. Uns fehlt aktuell etwas das Spielglück, das wir künftig auch einfach mehr erzwingen müssen. Köln gehört sicherlich zu den Spitzenmannschaften in Deutschland in ihrem Jahrgang. Wir konnten richtig gut mithalten und sehen, dass die Entwicklung Früchte trägt.“

U17 unter der Woche gegen Frankfurt

Die U17 ist schon wieder am Mittwoch, 12. März 2025 gefordert. Das Spiel wurde aufgrund des Nationalmannschaftslehrgangs vorverlegt. Dann geht es gegen den Tabellennachbarn Eintracht Frankfurt. Die Hessen konnten jüngst ihren ersten Saisonsieg feiern: 2:1 schlugen sie den VfB Stuttgart. Mit vier Punkten aus vier Spielen stehen die Adler einen Platz über den Betzebuben. „Wir messen uns Woche für Woche mit den besten Gegnern des Landes und das ist für unsere Entwicklung unheimlich wichtig. Frankfurt hat einen guten Jahrgang, der vor allem spielerisch überzeugt. Sie wollen selbst viel den Ball haben. Wir wollen wieder über die Intensität kommen und zielstrebig agieren und so unsere ersten Punkte in der Hauptrunde sammeln,“ so U17-Trainer Maurizio De Vico. Anpfiff ist um 18 Uhr

Statistik:
1. FC Kaiserslautern U17 – 1. FC Köln U17 1:4 (0:2)

1. FC Kaiserslautern U17: Obermann – Emmrich (57. Acar), Aust, Kasper, Müller – Hofmeister, Mehmetaj, Resic, Jungfleisch (65. Schwalb), Kurpejovic (63. Backes) – Acuri (63. Tushi)
1. FC Köln U17: Reiners – Obayda, Adoga, Isufi (63. Fritz), Markoski (84. Cherif) – Völp, Abert, Ley, Ekweribe (71. Baum) – Nikolic, Vunguicida
Tore: 1:0 Nikolic (4.) 2:0 Nikolic (36.), 2:1 Resic (73.), 3:1 Ley (82.), 4:1 Baum (90.)
Schiedsrichter: Arun Singh Gotra
Zuschauer: 150

Ähnliche Meldungen

  • Castore
  • BFD Buchholz
  • Lacalut Dr. Theiss Naturwaren GmbH
  • G&G Preißer Verpackungen GmbH
  • Karlsberg
  • RPR1.
  • WASGAU
  • Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.