„Das Spiel heute war noch einmal symptomatisch für die ganze Runde. Wir haben ordentlich gespielt, uns aber nicht für unseren Aufwand belohnt und stehen wieder mit leeren Händen da.“, fasste Trainer Gunther Metz die Partie und die Saison zusammen. Bei einsetzendem Regen begannen die Gäste aus Hoffenheim mit einer leichten optischen Überlegenheit, kamen aus dem Spiel heraus aber auch zu wenig Konstruktivem. So fiel die Gästeführung nach 12 Minuten eher zufällig, als der Ball rund 30 Meter vor dem Tor zu Marius Diebold kam, der Torhüter Bakary Sanyang mit einem Sonntagsschuss unter die Latte keine Abwehrchance ließ. Der FCK kam in der Folge zu vereinzelten Chancen, hatte jedoch mit zu vielen Fehlern in der Spieleröffnung zu kämpfen. Erst als der Regen nach einer halben Stunde immer heftiger wurde, fanden die Roten Teufel bei diesem Fritz-Walter-Wetter richtig in die Partie und bestimmten nun das Spielgeschehen. Nach einem guten Angriff über Tom Koblenz und Kai Gebhardt auf der linken Seite kam der Ball zu Marcell Öhler, der den Ball jedoch nicht richtig kontrollieren konnte, so dass Gästekeeper Maximilian Penz noch vor dem einschussbereiten Abdullah Sener klären konnte. Fünf Minuten vor der Pause hatten die Nachwuchs-Teufel dann eine Doppelchance zum Ausgleich, aber sowohl Dominik Almeida als auch Ralph Smith scheiterten am Hoffenheimer Torwart. Auch ein Schuss von Tobias Bräuner strich nur knapp über das Gehäuse.

Die U17 verlor 0:2 gegen HoffenheimNach dem Seitenwechsel verwalteten die Gäste dann zunehmend nur noch ihre Führung, die jungen Roten Teufel waren auch weiter gut im Spiel, konnten ihre Chancen aber nicht in etwas Zählbares ummünzen. So war es den Gästen vorbehalten, mit einem Konter für den 2:0-Endstand zu sorgen. Der eingewechselte David Etzold hatte freistehend keine Schwierigkeiten, den Ball aus kurzer Distanz im Tor unterzubringen. „Der Spielverlauf war für uns einmal mehr sehr ärgerlich. Am Ende zählen eben die Tore und die haben auf unserer Seite – trotz der insgesamt besseren Chancen – wieder gefehlt“, lautete das Fazit von Gunther Metz, der den Spielausgang jedoch selbstkritisch nicht mit Pech begründen wollte.

FCK-U17: Sanyang – Almeida, Hinkelmann (55. Brachmann), Fried, Koblenz – Smith, Sener (55. Toker), Bräuner, Gebhardt – Öhler – Wentsch (67. Asamoah)
Tore: 0:1 Diebold (12.), 0:2 Etzold (71.)
Schiedsrichter: Hoffmann (Pfarrweisach)
Zuschauer: 100

Ähnliche Meldungen

  • Castore
  • BFD Buchholz
  • Lacalut Dr. Theiss Naturwaren GmbH
  • G&G Preißer Verpackungen GmbH
  • Karlsberg
  • RPR1.
  • WASGAU
  • Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.