Die U17 der Roten Teufel musste sich am Samstag, 22. Februar 2025, dem Karlsruher SC aufgrund eines Tores in der Nachspielzeit spät mit 2:3 geschlagen geben.

Die jungen Roten Teufel starteten etwas fahrig in die Partie und ermöglichten dem KSC einige Standardsituationen. Die Gäste nutzten eine davon eiskalt aus und gingen nach einer Ecke früh mit 0:1 in Führung (3.). Doch die Betzebuben zeigten sich unbeeindruckt und kamen bereits wenige Minuten später durch Orlind Tushi, der den Badener Keeper gekonnt überlupfte, zum verdienten Ausgleich (9.). Anschließend waren die Nachwuchsteufel das bessere Team, waren aggressiv in den Zweikämpfen und ließ defensiv wenig zu. Einzig die Führung sollte nicht gelingen.

Nach der Pause kamen die Betzebuben zunächst etwas schläfrig aus der Kabine und wurden dafür bestraft: Ein individueller Fehler führte zum 1:2 (62.). Doch die jungen Roten Teufel kämpften sich zurück – nach einer starken Vorarbeit von Alban Mehmetaj traf Tushi zunächst den Pfosten, doch Gionathan Ben Arcuri war zur Stelle und glich erneut aus (69.). In der Schlussphase waren die Nachwuchsteufel am Drücker, hatten aber nicht das nötige Spielglück. Stattdessen setzte der KSC mit einem späten Treffer in der Nachspielzeit den entscheidenden Lucky Punch zum 2:3-Endstand (90.).

„Wir waren eigentlich näher am Sieg als Karlsruhe und müssen jetzt am Ende die bittere Pille schlucken. Daraus müssen wir aber auch lernen. Das ist Fußball, das gehört dazu. Allgemein war das Spiel aber ordentlich von uns. Die Intensität hat gepasst. Das ist wichtig für die Entwicklung, auch weil wir immer wieder junge Spieler ins kalte Wasser werfen, die ihre Sache richtig gut machen“, so U17-Trainer Maurizio De Vico.

Statistik:
1. FC Kaiserslautern U17 – Karlsruher SC U17 2:3 (1:1)

FCK U17: Jung – Acar (46. Mülller), Gendelmann, Kasper (70. Backes) – Emmrich, Mehmetaj, Hofmeister, Arcuri – Resic – Tushi (81. Isakovic), Brinkmann (46. Llugaxihu)
Karlsruher SC U17: Kuriata – Torun, Günther (46. Temizsoy), Ambrosius, Bierle – Thürer, Kaiser, Matenda, Aygünes (43. El Fechtali) – Böhner (62. Meyer), Regler (83. Baumstark)
Tore: 0:1 Böhner (3.), 1:1 Tushi (9.), 1:2 Regler (62.), 2:2 Arcuri (69.), 2:3 Meyer (90.)
Schiedsrichter: Lennart Hensen
Zuschauer: 116

Ähnliche Meldungen

  • Castore
  • BFD Buchholz
  • Lacalut Dr. Theiss Naturwaren GmbH
  • G&G Preißer Verpackungen GmbH
  • Karlsberg
  • RPR1.
  • WASGAU
  • Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.