Gegen die Gäste aus Augsburg fanden die jungen Roten Teufel besser ins Spiel und gingen schnell mit 1:0 durch Winterneuzugang Engjell Hoti in Führung. Die Vorlage von Erik Wekesser versenkte er aus 20 Metern im Tor. Die Gäste zeigten sich vom frühen Rückstand aber keinesfalls geschockt und versuchten die Spielkontrolle zu übernehmen, ohne dabei zwingende Torchancen zu erspielen. Erik Wekesser prüfte kurz vor der Halbzeit FCA-Keeper Batuthan Tepe mit einem scharf getretenen Freistoß, doch dieser konnte parieren, sodass es ohne weitere Treffer in die Pause ging.
Nach dem Seitenwechsel war es dann ein Freistoß auf der Gegenseite, der den Ausgleich brachte. FCA-Kapitän Philipp Baier stand nach einem von zwei Spielern verlängerten Freistoß am zweiten Pfosten und drückte den Ball mit dem Kopf über die Linie (46.). Die Mannschaft von FCK-Coach Philipp Dahm zeigte sich aber unbeeindruckt und spielte weiter mutig nach vorne. „Wir waren heute gut in den Zweikämpfen und haben strukturiert gespielt. Alle Jungs haben als Team funktioniert und sich ins Spiel reingebissen“, zeigte sich der Trainer zufrieden. Für die kämpferisch und spielerisch starke Leistung belohnte Nils Seufert seine Mannschaft. Nach einer knappen Stunde umkurvte er drei Augsburger und tunnelte zudem den FCA-Schlussmann – das 2:1. Kurz darauf konnte sich FCK-Keeper Nazmi Seyman auszeichnen, als er einen Kopfball souverän parierte. Weitere Chancen konnten die Gäste nicht für sich verzeichnen, stattdessen erzielte der eingewechselte Marcel Jung das 3:1 (72.). Das Spiel mussten die Lauterer in Unterzahl beenden, weil Nils Seufert nach einem Gerangel mit einer Ampelkarte vom Feld musste, was aber am Spielausgang nichts mehr änderte.
Statistik:
FCK-U17: Seyman, Dogan, Neumann, Nalbantis, Löwen, Seufert, Mergel (53. Jung), Hoti, Candir (53. Shipnoski), Wekesser (77. Reissmann), Kassa (57. Laag)
Tore: 1:0 Hoti (8.), 1:1 Baier (46.), 2:1 Seufert (56.), 3:1 Jung (72.)
Schiedsrichter: Marco Zauner
Zuschauer: 140