Im ersten Spiel von Gunther Metz an der Seitenlinie der U17 hatten sich die Nachwuchs-Teufel nach zuletzt deutlichen Niederlagen vor allem vorgenommen, defensiv wieder besser zu stehen. „Nach elf Gegentoren in den letzten drei Spielen wollten wie unbedingt wieder einmal zu Null spielen. Dies ist uns auch gelungen.“, sah der neue Trainer seine erste Vorgabe erfolgreich umgesetzt. „Wir waren defensiv deutlich verbessert und haben nur wenig zugelassen. Augsburg konnte lediglich bei Standardsituationen etwas Gefahr entwickeln.“ In der Offensive dagegen fehlte den Roten Teufeln noch die Durchschlagskraft. „Wir konnten zwar drei, vier eigene Möglichkeiten herausspielen, müssen im Abschluss aber konsequenter werden. Daher geht das Ergebnis für beide Seiten in Ordnung.“

Die Tabellensituation spielte für den Trainer nach der Partie erst einmal eine unterordnete Rolle. „Wir müssen nun erstmal vorrangig auf uns selbst schauen und haben noch viel Arbeit vor uns. Man hat heute jedoch gesehen, dass die Mannschaft will. Das war ein Schritt in die richtige Richtung, darauf kann man sicherlich aufbauen. Das Team hat gute Ansätze gezeigt.“, lautete das Fazit von Gunther Metz mit Blick auf die Leistung seiner Elf.

In der kommenden Woche wartet dann schon der nächste schwere Prüfstein auf die jungen Roten Teufel, wenn der Tabellenführer SC Freiburg in Kaiserslautern erwartet wird. Aufgrund des Länderspiels im Fritz-Walter-Stadion wird die Partie am Samstag, 26. März 2011, bereits um 13.15 Uhr angepfiffen.

FCK-U17: Spindler – Öhler, Brachmann, Fried, Sener – Bräuner, Gebhardt, Kutschki, Almeida – Toker, Wentsch
Tore:
Schiedsrichter: Witzel (Wiesbaden)
Zuschauer: 100

Ähnliche Meldungen

  • Castore
  • BFD Buchholz
  • Lacalut Dr. Theiss Naturwaren GmbH
  • G&G Preißer Verpackungen GmbH
  • Karlsberg
  • RPR1.
  • WASGAU
  • Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.