„Ich war absolut überrascht davon, wie die Jungs aus der Pause gekommen sind“, lobte U17-Tainer Philipp Dahm bereits vor vier Wochen. Die professionelle Einstellung und der gewissenhafte Fleiß seiner Schützlinge trotz der entspannten Urlaubstage imponierten dem jungen Übungsleiter. Und so blieb Dahm quasi nichts anderes übrig, als sein Team vom ersten Tag an zu fordern. Die Jungs zogen mit, drückten aufs Gas. Das Ergebnis nach vier intensiven Trainingswochen war ein zufriedener Trainer: „Wir hatten eine gute Vorbereitung, was ich nicht unbedingt an Testspielsiegen festmache, sondern in erster Linie an den hervorragenden Leistungen in eben diesen Spielen“. Besonders im Spiel mit dem Ball habe die Mannschaft nochmal einen Sprung gemacht. Dahm attestierte ihr eine klar erkennbare Weiterentwicklung. „Ich habe ein gutes Gefühl vor dem Auftakt. Die Jungs haben viele Trainingsinhalte verinnerlicht und den Sinn dahinter erkannt“, so der FCK-U17-Coach.

Nun geht es am Valentinstag, 14. Februar 2016, im heimischen Sportpark gegen Greuther Fürth um einen erfolgreichen Auftakt in das neue Jahr. Die U17 der SpVgg rangiert in der B-Junioren-Bundesliga Süd/Südwest mit zehn Punkten auf dem 13. und damit vorletzten Tabellenplatz. Die Jungteufel sammelten hingegen in der Hinrunde ganze zwölf Zähler mehr und verbuchen aktuell den sechsten Rang. Dahm und seine Talente sind dennoch weit davon entfernt, den Gast zu unterschätzen. „Wir machen nicht den Fehler, in der Bundesliga eine Mannschaft zu unterschätzen. Wir wissen, dass auch in Fürth gute Arbeit in der Nachwuchsabteilung geleistet wird – unabhängig von dem Tabellenplatz“, ist sich Dahm sicher. Dass die Partie gegen die Fürther sicherlich kein Selbstläufer wird, beweist das Ergebnis aus dem Hinspiel. Beim 2:2 in der Hinrunde teilten sich die Pfälzer und die Franken die Punkte. Doch die Situation ist aktuell eine andere als noch zu Beginn der Runde. Das Team von Dahm legte vor Weihnachten einen sagenhaften Lauf hin – fünf Siege aus sechs Spielen. „Wir wollen an diese Leistungen anknüpfen, indem wir gerade die Dinge im Spiel mit Ball umsetzten, die wir uns in der Vorbereitung erarbeitet haben“, hofft Dahm, die Serie mit drei Punkten ausbauen zu können.

Die personellen Ausfälle für das Spiel gegen Greuther sind überschaubar. In Mittelfeldakteur Antonio Jonjic, der an einer Grippe erkrankt ist,  fällt lediglich ein Spieler mit Sicherheit aus. Tim Steinmetz, ebenfalls krank, ist fraglich. Der türkische Abwehrspieler Ünal Altintas weilte bis Freitag, 12. Februar 2016, bei der Junioren-Nationalmannschaft seines Heimatlandes, ist allerdings definitiv einsatzbereit und stellt eine Option für die Startelf dar.

Ähnliche Meldungen

  • Castore
  • BFD Buchholz
  • Lacalut Dr. Theiss Naturwaren GmbH
  • G&G Preißer Verpackungen GmbH
  • Karlsberg
  • RPR1.
  • WASGAU
  • Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.