Von Beginn gingen beide Teams engagiert zu Werke, auch wenn teilweise die Nervosität des ersten Spieltags zu spüren war. Es gelang zunächst noch nicht alles und einige Fehlpässe unterbrachen den Spielrhythmus auf beiden Seiten. Folglich blieben Torchancen im ersten Durchgang Mangelware. Die beste Chance für die Hausherren konnte Ennis Madani nicht nutzen. Nach schönem Zuspiel von Nicklas Shipnoski scheiterte er freistehend am glänzend reagierenden Hachinger Schlussmann (20.). Auf der Gegenseite sorgte Semir Ljumani für Gefahr, doch sein Schuss strich knapp am linken Torwinkel vorbei.
Nach dem Seitenwechsel kam der FCK wacher aus der Kabine und legte gleich eine erste Drangphase vor, doch letztlich fehlte die letzte Genauigkeit um in Führung zu gehen. Die gelang dann in der 52. Minute den Gästen. Nach einem Eckball kam Ljumani völlig freistehend im Fünfmeterraum an den Ball und musste bloß noch den Fuß hinhalten. Die Nachwuchsteufel zeigten sich aber vom Rückstand keinesfalls geschockt und spielten danach noch zielstrebiger nach vorne, was gleich zu mehreren Torchancen führte. Anton Artemov schoss nach einer schönen Kombination im Mittelfeld knapp links vorbei (58.), kurz darauf konnte Lars Birster einen Freistoß nicht mehr entscheidend verlängern (62.). Trotzdem wurden die Lautrer für ihre Bemühungen belohnt. Kurz vor dem Ausgleich setzten sich die Hausherren vor dem gegnerischen Strafraum fest und letztlich fand Artemov mit seinem Abschluss dann die Lücke (68.). Kurz vor dem Ende hätte zudem auch noch der Siegtreffer fallen können. Iosif Maroudis steckte durch auf Valdrin Mustafa, der den Ball aber neben das Tor setzte.
Für Coach Philipp Dahm war das Unentschieden unterm Strich ein durchaus gerechtes Ergebnis: „Wir hatten uns natürlich etwas mehr vorgenommen, konnten das aber nicht voll durchsetzen. Trotzdem hat sich die Mannschaft vor allem im zweiten Durchgang enorm gesteigert und auch den Rückstand gut weggesteckt. Mit dem einen oder anderen Torabschluss mehr hätten wir vielleicht noch weitere Treffer erzielen können, aber so geht das Unentschieden in Ordnung. Jetzt gilt es im Training weiter zu arbeiten und den eingeschlagenen Weg weiter zu gehen.“
Statistik:
FCK-U17: Reitz; Held; Förtsch; Birster; Lang; Maroudis; Shipnoski (41. Amos); Jensen (55. Tsimba-Eggers); Madani (65. Mustafa); Tomic (41. Artemov); Ujupaj
Tore: 0:1 Ljumani (52.); 1:1 Artemov (68.)
Zuschauer: 220
Schiedsrichter: Felix Ehing