Die U17 der Roten Teufel feierte am Sonntag, 25. November 2018, gegen den TuS Mosella Schweich einen souveränen 5:0-Heimsieg. Wie schon beim 10:0-Erfolg im Hinspiel ließen die Betzebuben nichts anbrennen und sind nach zuletzt zwei Spielen ohne Sieg wieder in der Erfolgsspur.

Die Betzebuben legten gleich gut los. Keine drei Minuten waren gespielt und schon zappelte der Ball im Netz der Mosella. Aymen Chahloul steckte auf den heranrauschenden Dennis Esmaieli durch, der keine Probleme hatte, den Torhüter zu überwinden (3.). Mit der Führung im Rücken spielten die Nachwuchsteufel weiter munter nach vorne und vergaben zunächst per Strafstoß die große Möglichkeit, auf 2:0 zu stellen (23.). Das tat den Offensivbemühungen jedoch keinen Abbruch und so fiel fünf Minuten später dann doch der hochverdiente zweite Treffer für die jungen Roten Teufel. Der quirlige Chahloul setzte über rechts Shakil Diallo in Szene, der aus spitzem Winkel die Ruhe bewahrte und auf 2:0 erhöhte (28.). Bei den Gästen kamen Erinnerungen an die 10:0-Klatsche aus dem Hinspiel hoch und sie versuchten, sich mit aller Macht gegen die Offensiv-Phalanx zu stellen.

Nach dem Seitenwechsel spielten weiter nur die Betzebuben. Trotz leidenschaftlicher Verteidigung der Mosella waren die Nachwuchsteufel in den eins-gegen-eins Situation individuell einfach besser und so konnten die FCK-Fans im Sportpark Rote Teufel nach wenigen Minuten wieder jubeln. Wieder war es Chahloul, der auf die Abwehrreihe der Gegner zulief und im richtigen Moment auf Esmaieli abspielte, der eiskalt vollstreckte (47.). Kurze Zeit später schickte Tom Handrich Luca Lehr auf die Reise, der den Ball am herauseilenden Keeper der Mosella vorbei in die Masche legte (55.). Den Schlusspunkt setzte der starke Esmaieli, der mustergültig von Shakil Diallo per Flanke bedient wurde und das Leder per Kopf über die Linie drückte (78.).

„Das Spiel hat den Jungs nach den zuletzt ergebnistechnisch nicht optimalen Spielen gutgetan und auch sichtlich Spaß gemacht. Wir waren in den entscheidenden Situationen präsent und haben daher auch verdient gewonnen. Jetzt geht es gegen Saarbrücken, wo wir noch eine Rechnung aus der Hinrunde offen haben. Die Jungs sind top motiviert und heiß auf das Spiel! Dann gibt’s die wohlverdiente Winterpause“, resümierte U17-Trainer Glump.

Mit nun 36 Punkten aus 14 Spielen belegen die Jungs von Trainer Benjamin Glump den dritten Tabellenrang in der B-Junioren-Regionalliga Südwest mit zwei Zählern Rückstand auf die SV Elversberg und drei Zählern auf die U16 des 1. FSV Mainz 05 an der Tabellenspitze.

Das nächste und gleichzeitig letzte Pflichtspiel dieses Jahres steht am Sonntag, 2. Dezember 2018 um 13 Uhr, beim 1. FC Saarbrücken auf dem Plan. Die Saarländer belegen mit 26 Zählern aus 14 Spielen den fünften Platz. Das Hinspiel konnten die Saarbrücker mit 2:0 für sich entscheiden.

Statistik:
1. FC Kaiserslautern U17 – TuS Mosella Schweich 5:0 (2:0)
FCK U17:
Semar – Pollok, Lehr (59. Bosselman), Burkert (58. Varga), Saftig – Karakus, Chahloul, Handrich (63. Güven), Yeboah (68. Monteiro) – Diallo, Esmaieli
TuS Mosella Schweich: Brüning – Altmaier (63. Oancea), Rößler, Terhoeven, Stadtfeld – Nisius, Kalweit (63. M. Meyer), Bouillon, Palms – Wittkowsky (71. R. Meyer), Grünen (37. Herrig)
Tore: 1:0 Esmaieli (3.), 2:0 Diallo (28.), 3:0 Esmaieli (47.), 4:0 Lehr (55.), 5:0 Esmaieli (78.)
Schiedsrichter: Marcel Laque
Zuschauer: 50

Ähnliche Meldungen

  • Castore
  • BFD Buchholz
  • Lacalut Dr. Theiss Naturwaren GmbH
  • G&G Preißer Verpackungen GmbH
  • Karlsberg
  • RPR1.
  • WASGAU
  • Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.