Von Beginn an zeigte sich der Nachwuchs des 1. FC Kaiserslautern überlegen und dominierte das Spiel klar. Die jungen Kicker brachten den Ball druckvoll nach vorne und erspielten sich so einige gute Möglichkeiten, den Führungstreffer zu erzielen. In der 25. Spielminute kamen die Mannheimer dann auch das erste Mal gefährlich vor das Tor der Lautrer: Durch einen Fehler in der Defensive kam FCK-Torhüter Julian Spindler dem Waldhof-Stürmer zu nahe, was den Gästen einen Foulelfmeter bescherte. Der Elfer wurde von Spindler gehalten, allerdings nicht gut genug: Der Mannheimer Schütze konnte den Abpraller für sich nutzen und netzte ein zum 0:1. Der FCK bemühte sich jedoch weiter nach vorne und wurde schließlich auch belohnt. Nach einem ähnlichen Foul im Strafraum der Mannheimer an FCK-Stürmer Rico Wentsch entschied Scheiedsrichter Krämer ebenfalls auf Elfmeter. Dieser wurde von Serkan Toker sicher verwandelt und bedeutete den Ausgleich kurz vor Ende der ersten Halbzeit.
Mit dem Stand von 1:1 ging es dann in die zweite Spielhälfte. Es wurde geackert und der Aufsteiger aus Mannheim bemühte sich, mit den Pfälzern Schritt zu halten. Aber alles Aufbäumen nützte den Gästen vom Waldhof nichts: in der 58. Spielminute konnte Marcell Öhler nach toller Vorlage des 1:1-Torschützen Toker den verdienten 2:1-Führungstreffer für den FCK erzielen. In der 70. Minute musste dann ein Spieler vom Waldhof frühzeitig unter die Dusche, nachdem er mit Gelb-Rot vom Platz geflogen war. Die jungen FCK’ler konnten die zahlenmäßige Überlegenheit leider nicht ausnutzen, aber das Spiel trotzdem verdient für sich entscheiden.
"Das einzig Negative am heutigen Spiel war unsere Chancenauswertung. Zumindest ein Tor hätten wir noch machen müssen", resümierte U17-Coach Ratinho. "Ansonsten bin ich mit der Leistung meiner Spieler sehr zufrieden. Die Jungs haben druckvoll nach vorne gearbeitet." Der Sieg im Derby ist vor allem für die jungen Kicker etwas Besonderes. "Natürlich tut so ein Sieg der Mannschaft besonders gut. Das Team hat gezeigt, das sie mit dem Druck, gewinnen zu müssen, gut umgehen können und das auf dem Platz richtig umsetzen", freute sich Ratinho.
FCK-U17: Spindler – Sener, Fried, Pumilia, Hinkelmann – Compagnucci, Bräuner, Kutschki (54. Veeck), Öhler (62. Geiler) – Toker, Wentsch (75. Cisse)
Tore: 0:1, 1:1 Toker (32. Foulelfmeter), 2:1 Öhler (58.)
Zuschauer: 200
Schiedsrichter: Krämer (Frankfurt/Main)