„Es heißt für uns jetzt, die letzten fünf Spiele seriös anzugehen. Wir wollen trotz unseres Tabellenplatzes alle verbleibenden Spiele ernsthaft angehen und möglichst viele Punkte holen. Auch wenn nach oben nicht mehr viel geht, wollen wir gewinnen“, gibt Übungsleiter Dahm die Losung für die restliche Saison aus.

Als ersten Gegner hat das Team aus der Barbarossastadt die SpVgg Greuther Fürth vor der Brust. Gegen die Franken, die in der Tabelle mit einem Spiel weniger nur drei Zähler hinter den Pfälzern liegen, peilt die Dahm-Elf einen Sieg an. Dafür spricht vor allem die Form der Lautrer Nachwuchskicker. Die U17-Junioren verloren im Jahr 2015 nur eines ihrer fünf Spiele, zuletzt bezwangen die Talente vom Fröhnerhof den TSV 1860 München auswärts 2:1. Auch in der Länderspielpause konnten die jungen Roten Teufel ihre Form bestätigen. Gegen den Ligakonkurrenten Karlsruher SC erzielten die Dahm-Schützlinge nach dem 5:1-Pflichtspielsieg am 21. Februar 2015 erneut einen Sieg. Im Testspiel behielten sie diesmal mit 3:1 die Oberhand.

„Wir wollten einfach in unserem gewohnten Rhythmus bleiben und nicht zu lange gar kein Spiel absolvieren. Außerdem konnten so einige Jungs Spielpraxis sammeln. Wir haben gut gespielt, die Generalprobe ist also geglückt“, erklärt Dahm den Sinn des Freundschaftsspiels. Der Sieg im „Testderby“ zeigte einmal mehr: Die U17 hat sich gefunden und steht in der Tabelle berechtigt sehr gut da.

Denn auch insgesamt spielte die FCK-U17 bisher einen hervorragenden Part in der höchsten B-Junioren Spielklasse. Nach Schwierigkeiten im ersten Saisondrittel kam die Dahm-Elf im Laufe der Runde immer besser in Fahrt und kletterte zuletzt bis auf den fünften Tabellenrang. Für die Teilnahme an der Endrunde um die Deutsche Meisterschaft liegen die Betzebuben mit 35 Punkten allerdings bereits zu weit hinter dem Spitzenduo von der TSG 1899 Hoffenheim (48) und dem VfB Stuttgart (47). In dieser Saison ist lediglich der Erstplatzierte der B-Junioren Bundesliga Süd / Südwest zur Teilnahme am Halbfinale berechtigt.

Nach Unten dagegen haben sich die Betzebuben genügend Abstand zur Gefahrenzone verschafft. Mit 15 Punkten Vorsprung droht dem Team von Philipp Dahm keinerlei Abstiegsgefahr mehr. Dennoch, die Nachwuchsteufel wollen auch in den letzten fünf Spielen punkten. Beginnen wollen sie damit am liebsten mit einem Sieg gegen die SpVgg Greuther Fürth am Donnerstag, 02. April 2015, um 14 Uhr.

Ähnliche Meldungen

  • Castore
  • BFD Buchholz
  • Lacalut Dr. Theiss Naturwaren GmbH
  • G&G Preißer Verpackungen GmbH
  • Karlsberg
  • RPR1.
  • WASGAU
  • Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.