Die U17 der Roten Teufel musste am Sonntag, 11. November 2018, einen Rückschlag im Kampf um den Aufstieg in der B-Junioren-Regionalliga Südwest hinnehmen. Gegen die U16 des 1. FSV Mainz 05 kamen die Betzebuben am Bruchweg nicht über ein 0:2 hinaus und kassierten nach zuletzt zehn siegreichen Spielen in Folge eine Niederlage.

Die Anfangsphase gehörte den jungen Roten Teufeln, die die Mainzer in der ersten Viertelstunde gut beschäftigten und in die eigenen Hälfte drängten. Nach und nach wurden dann auch die Nullfünfer mutiger und erarbeiten sich einige Chancen. Die Betzebuben hatten im ersten Durchgang mehr vom Spiel, kamen aber nicht entscheidend vor das gegnerische Tor. Mainz lauerte auf seine Chancen und war vor allem im Umschaltspiel gefährlich, wenn sie über wenige Stationen immer wieder vor das Tor des gut mitspielenden Elija Wohlgemuth kamen. Kurz vor dem Pausenpfiff gab es mehrere Chancen für die Betzebuben. Sebastian Saftig, Kenan Dogan und Shakil Diallo kamen jeweils aus guten Positionen zum Abschluss, konnten aber den Mainzer Schlussmann nicht überwinden.

Nach torlosen ersten 40 Minuten kamen die Nachwuchsteufel hoch motiviert aus der Pause und drückten sofort nach vorne. Nach einer Ecke, die von der Abwehr der Mainzer abgewehrt wurde, schalteten hingegen die Gastgeber blitzschnell um. Ben Bobzien, der pfeifschnelle Neuner der Mainzer entwischte Kenan Dogan, der aus der ersten Hälfte schon mit gelb vorbelastet war und das taktische Foul daher nicht ziehen konnte. Am Strafraum legte der Mainzer Angreifer quer und der Rest war Formsache (41.) für Marvin Heinz. Die jungen Roten Teufel gaben sich nicht auf und versuchten, zurück ins Spiel zu kommen, fanden aber nicht die passenden Mittel, um die gut gestaffelten Mainzer Ketten zu überwinden. Die Nullfünfer beließen es mit der Führung im Rücken bei Kontern und setzten immer wieder Nadelstiche. Exemplarisch dafür war eine Szene in der 62. Minute. Die Betzebuben spielten einen tollen Doppelpass in den Sechzehner und Ibrahim Karakus kam aus guter Position zum Abschuss, der aber nicht platziert genug war. Der Mainzer Schlussmann machte das Spiel schnell und im direkten Gegenzug klingelte es fast im Kasten der Nachwuchsteufel. Wohlgemuth, der sich immer wieder aktiv ins Spielgeschehen integrierte, passte gut auf und konnte den entscheidenden Ball abfangen. Der zweite Treffer für Mainz fiel dann aber nicht nach einem Konter, sondern nach einem Freistoß. Nahe an der Grundlinie wurde ein Mainzer gelegt. Während die Betzebuben noch ihre Mauer stellten, war der Ball aber wohl schon freigegeben und die Nullfünfer spielten den Ball schnell an die Sechzehnergrenze, wo der Abschluss von Ben Bobzien noch abgefälscht wurde und Wohlgemuth keine Chance im Kasten der jungen Roten Teufel hatte (71.). Die Jungs von Trainer Benjamin Glump spielten zwar weiter nach vorne, blieben aber immer wieder hängen und schafften es nicht, den Anschlusstreffer zu erzielen. Im Gegenzug verhinderten erst die Latte nach einem Kopfball und dann der Pfosten nach einem Distanzschuss das dritte Tor der Rheinhessen.

Für das nächste Spiel erwarten die Betzebuben den neuen Tabellenführer SV Elversberg am Sonntag, 18. November 2018 um 13 Uhr, im Sportpark Rote Teufel.

„Das war eine sehr bittere Niederlage. Ich habe den Jungs schon in der Halbzeit in der Kabine gesagt, dass es Kleinigkeiten sind, die so ein Spiel auf hohem Niveau entscheiden werden. Das war es im Endeffekt dann auch. Die Jungs waren topmotiviert und dementsprechend sind wir jetzt natürlich sehr enttäuscht. Wir müssen diese Niederlage aber aus den Kleidern schütteln und auf das nächste Spiel gucken. Mit Elversberg kommt eine Mannschaft, die auch um den Aufstieg mitspielt und da müssen wir wieder heiß sein und alles geben“, fasste U19 Trainer Glump das Spiel zusammen.

Statistik:
1. FSV Mainz 05 U16 – 1. FC Kaiserslautern U17 2:0 (0:0)
1. FSV Mainz 05 U16:
Hoffmann – Kraft, Wilhelm, Nassery, Schwabe, Müller – Cucchiara (64. Serdarusic), Makey (45. Qenaj), D. Schmidt – Bobzien (78. Pacheco-Sudar), Heinz (57. Klöppel)
FCK U17: Wohlgemuth – Gibs, Burkert, Varga, Dogan (52. Lehr) – Karakus, Chahloul (70. Bosselman), Monteiro (50. Esmaieli), Handrich – Güven, Diallo (73. Yeboah)
Tore: 1:0 Heinz (42.), 2:0 Bobzien (72.)
Schiedsrichter: Marcel Bender
Zuschauer: 133

Ähnliche Meldungen

  • Castore
  • BFD Buchholz
  • Lacalut Dr. Theiss Naturwaren GmbH
  • G&G Preißer Verpackungen GmbH
  • Karlsberg
  • RPR1.
  • WASGAU
  • Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.