Ein Blick auf die Statistiken verrät: Auf dieses Duell können sich die Zuschauer freuen. Tabellenführer gegen den Viertplatzierten heißt es am Samstagmittag in der Landeshauptstadt Baden-Württembergs im Topspiel des vorletzten Spieltags. Während das Team von FCK-Coach Philipp Dahm völlig befreit aufspielen kann, geht es für die Schwaben noch um ein ganz großes Ziel. Die Stuttgarter wollen ihren zwei-Punkte-Vorsprung auf den Nachwuchs der TSG 1899 Hoffenheim unbedingt verteidigen und sich mit dem ersten Platz in der Süd- / Südweststaffel für das Finale um die Deutsche Meisterschaft qualifizieren. Möglich gemacht hat das eine schier unglaubliche Serie der Stuttgarter: In den acht Partien im Jahr 2015 holten die VfB-Junioren sage und schreibe 21 Zähler. Allerdings riss die Serie von zuvor sieben Siegen infolge am letzten Spieltag bei der SpVgg Greuther Fürth, wo man 3:2 verlor.

Doch auch die Jungs vom Fröhnerhof spielen seit dem Jahreswechsel eine sehr starke Serie, verloren lediglich ein Spiel und holten in den vergangenen vier Spielen zehn von zwölf möglichen Punkten. Insofern wird sich der FCK-Nachwuchs in Stuttgart keinesfalls verstecken und wie in den letzten Partien auch auf Sieg spielen. „Wir wissen die Qualität des VfB natürlich einzuschätzen, können aber durchaus selbstbewusst dort hin fahren. Wir wissen auch, was wir können und werden wieder unsere Chance suchen“, findet auch U17-Coach Dahm.

Zum selbstbewussten Auftreten hat die U17 auch allen Grund. Nicht nur die hervorragenden Leistungen der letzten Wochen, sondern auch das DFB-Sichtungsturnier in der Altersklasse bis 16 Jahren sorgt für ordentlichen Rückenwind. Beim Aufeinandertreffen der 21 Regionalverbände in Duisburg waren gleich sieben Spieler des 1. FC Kaiserslautern für die Südwestauswahl vertreten. Und das äußerst erfolgreich. So traf der 15-Jährige Torben Müsel, der in den vergangenen Wochen auch bei der FCK-U17 mit starken Leistungen glänzte, in vier Spielen vier Mal. Damit brachte er gemeinsam mit Flavius Botiseriu und Tilman Jahn, die ebenfalls schon für die U17 des FCK spielen, seine Auswahl auf einen starken dritten Platz mit drei Siegen und einer Niederlage.

„Die Jungs sind mit viel frischem Wind zurückgekommen und können das hoffentlich auch auf dem Platz zeigen. Sie haben ja in den letzten Wochen schon sehr gut bei uns gespielt“, freut sich auch der FCK-Übungsleiter über die Nominierungen, die einmal mehr eine Auszeichnung für die gute Jugendarbeit im Nachwuchsleistungszentrum des 1. FC Kaiserslautern sind.

Eine weitere Nominierung verdiente sich U17-Stürmer Anton Artemov, der für Russland gar an der Endrunde der U17-Europameisterschaft in Bulgarien teilnimmt. Auf ihn muss Junioren-Coach Dahm am Samstag im Spitzenspiel genauso wie auf Danny Laag und Darius Held verzichten, die beide verletzungsbedingt ausfallen.

Ähnliche Meldungen

  • Castore
  • BFD Buchholz
  • Lacalut Dr. Theiss Naturwaren GmbH
  • G&G Preißer Verpackungen GmbH
  • Karlsberg
  • RPR1.
  • WASGAU
  • Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.