Am Sonntag, 14. April 2013, erwartet die U17-Junioren des 1. FC Kaiserslautern eine schwere Auswärtsaufgabe beim Tabellenfünften SpVgg Greuther Fürth. Die Franken haben zuletzt dem 1. FC Nürnberg, Tabellenführer der B-Junioren Bundesliga Südwest, im Derby ein 1:1-Unentschieden abgetrotzt und dürften mit viel Selbstvertrauen in die Partie gehen. Anders sieht es bei den Roten Teufeln aus: die Niederlage gegen Mannheim schmerzt – nicht nur weil die Waldhöfer die rote Laterne den Lautrern übergeben haben, vor allem die Art und Weise des Zustandekommens ist ärgerlich. Die Fehler sah der Coach vor allem in der ersten Hälfte, in der seine Elf zu unentschlossen den Kampf angenommen hatte und zu nachlässig agiert hat.
Dennoch blickt der U17-Trainer positiv auf das Spiel gegen die Franken, er weiß um das Potential seiner Mannschaft und die Qualität des Kaders: "Wir müssen von Spiel zu Spiel denken und den Fokus nicht auf die Tabelle legen. Auf keinen Fall dürfen wir uns zu viel Druck machen". Meißner fordert von seinen Schützlingen eine engagierte Mannschaftsleistung und erwartet gegen spielstarke Fürther ein komplett anderes Spiel als gegen die kämpfenden Mannheimer: "Wir wollen es den Fürthern schwer machen und werden sehr entschlossen zur Sache gehen." Der Coach zeigt sich zuversichtlich, sieht seine Mannschaft auf keinen Fall nur als Sparringspartner: "Wir werden uns Chancen erarbeiten, diese müssen wir nutzen. Dann besteht auch die Möglichkeit, dass wir Punkte mit nach Hause nehmen. Die Jungs werden am Wochenende brennen und alles geben." Verzichten muss der Trainer in Franken auf seinen verletzten Kapitän Lukas Hartlieb sowie auf Jouri Stiens und Azad Kezer.