„Wir haben heute eine klasse Mannschaftsleistung unseres Teams gesehen“, war Trainer Stefan Meißner nach dem Sieg über den Titelanwärter, der aktuell zwei Punkte hinter dem Tabellenführer Stuttgart rangiert und mit einem Sieg die Tabellenführung hätte übernehmen können, hochzufrieden. Von der ersten Minute an nahmen die jungen Roten Teufel den Kampf an, zeigten Laufbereitschaft und Einsatzwille, standen defensiv gut geordnet und gingen engagiert in die Zweikämpfe. Mit ihrer ersten guten Torchance belohnten sich die Pfälzer denn auch für ihr Auftreten und konnten mit einem äußerst sehenswerten Treffer von Daniel Schmitt in Führung gehen. Nach einem Pass aus dem Zentrum legte sich der Stürmer den Ball gut 20 Meter vor dem Nürnberger Tor zurecht und platzierte ihn unhaltbar zwischen die Fingerspitzen des Gästekeepers und die Latte – 1:0 nach acht Minuten. Der frühe Führungstreffer verlieh den jungen Roten Teufel spürbar Sicherheit und so konnten sie in der Folge ohne Nervosität eine bärenstarke Leistung abrufen.

Dennoch bäumte sich das Spitzenteam aus Franken nach Kräften gegen den Rückstand, die nächste große Torchance hatte jedoch erneut die Hausherren. Nach einem Doppelpass von Joeri Stiens und Marcel Stieffenhofer verpassten jedoch Patrik Dzalto und Dusan Crnomut in aussichtsreicher Position. So ging es mit der knappen Führung der Nachwuchs-Teufel in die Halbzeitpause. Aber auch nach dem Seitenwechsel präsentierten sich die FCK-Junioren zu keiner Minute wie ein Abstiegskandidat sondern drückten dem Spiel weiter ihren Stempel auf. Die Gäste kamen zu keiner nennenswerten Torchance mehr, stattdessen konnten die jungen Roten Teufel auf 2:0 erhöhen. Nach einer Balleroberung in der eigenen Hälfte ging es über den rechten Flügel schnell nach vorne, Leon Bell Bell setzte sich an der Strafraumkante durch und traf mit einem wuchtigen Schuss ins lange Eck. „Wir haben heute wieder einmal gesehen, was im Fußball möglich ist, wenn man an sich glaubt und mit Wille und Disziplin an die Spiele herangeht. Wenn man Gas gibt, kann man auch gegen einen solchen Gegner gewinnen“, war Trainer Meißner die Befreiung nach dem Punktegewinn gegen den Meisterschaftskandidaten anzumerken.

Die Freude über den Punktgewinn wurde jedoch eine Stunde nach Abpfiff wieder etwas getrübt, als das Spiel der Abstiegskonkurrenz aus Karlsruhe in Regensburg abgepfiffen wurde. Durch einen 4:3-Auswärtssieg stellten die Badener den alten Abstand wieder her, der somit zwei Spieltage vor dem Saisonende weiter sechs Punkt beträgt. Ein Klassenerhalt der jungen Roten Teufel scheint daher nur noch durch ein kleines Fußballwunder möglich. Die Möglichkeit dazu haben sich die FCK-Junioren durch den Sieg gegen die Franken jedoch erhalten.

Statistik:
FCK-U17:
Wolf – Löwen, Kaffenberger, Hoch, Stiens – Bell Bell, Köksal, Crnomut (78. Waack), Stieffenhofer – Schmitt (76. Wekesser), Dzalto
Tore: 1:0 Schmitt (8.), 2:0 Bell Bell (66.)
Schiedsrichter: Carl Höfer
Zuschauer: 70

Ähnliche Meldungen

  • Castore
  • BFD Buchholz
  • Lacalut Dr. Theiss Naturwaren GmbH
  • G&G Preißer Verpackungen GmbH
  • Karlsberg
  • RPR1.
  • WASGAU
  • Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.