Die U17-Junioren der Roten Teufel besiegten am Donnerstag, 03. Oktober 2019, den SV Eintracht Trier deutlich mit 6:2 und stehen aktuell mit 18 Punkten aus sieben Spielen auf dem zweiten Tabellenplatz hinter der SV Elversberg.

Die Jungs von U17-Trainer Daniel Paulus taten sich zunächst schwer gegen dicht gestaffelte Trierer und hatten in der Anfangsviertelstunde keine klaren Torchancen. Das ändert sich dann aber schlagartig, als die Betzebuben die Handbremse losließen und Vollgas in Richtung Gäste-Tor spielten. Nils Wettengl eröffnete die furiosen drei Minuten am Fröhnerhof mit dem 1:0 durch einen sehenswerten Distanzschuss, der vom Innenpfosten ins Netz einschlug (20.). Nur wenige Sekunden nach dem Wiederanpfiff netzte dann Torjäger Angelos Stavridis zum 2:0 (21.) und abermals rund 30 Sekunden später erhöhte Stavridis sogar auf 3:0 (22.). Drei Tore in drei Minuten sieht man auch nicht alle Tage. Das Spiel plätscherte in der Folge etwas vor sich hin und die Nachwuchsteufel ließen es mit der vermeintlich sicheren Führung etwas ruhiger angehen. Wenige Minuten vor der Halbzeit führte eine Nachlässigkeit in der Defensive zum 1:3 (35.). Eine Minute vor dem Pausenpfiff gab es noch einmal Freistoß für Trier und bei den jungen Roten Teufel fehlte die Zuteilung – Trier traf und plötzlich waren die Gäste wieder in der Partie (39.).

Nach dem Seitenwechsel wollten die Betzebuben keinen Zweifel mehr aufkommen lassen und drückten gleich in Richtung des gegnerischen Tors. Der eingewechselte Liam Gainey sorgte mit dem 4:2 wieder für eine komfortable zwei-Tore-Führung (48.). In der Folge ließen bei den Gästen die Kräfte immer weiter nach und die spielfreudigen Nachwuchsteufel drückten weiter. Pascal Nicklis machte dann mit dem 5:2 alles klar (66.). Anschließend hatten die jungen Roten Teufel noch Chancen für gut und gerne fünf weitere Tore, doch es fehlte die nötige Präzision, die Angriffe am Ende zu vollenden. Den Schlusspunkt setzte Elias Pfenning dann kurz vor Schluss mit dem 6:2 (78.).

„Das war über die ganze Distanz eine dominante Leistung von uns. Wir haben uns vor der Halbzeit durch zwei individuelle Fehler zwei Dinger quasi selbst eingeschenkt. Das ist ärgerlich, doch wir haben dann auch nach der Pause direkt wieder die passende Antwort gefunden. Nach zuletzt mehreren Spielen auf kleinen Kunstrasenplätzen haben wir uns auf unserem Platz doch wieder merklich wohler gefühlt und auch hochverdient gewonnen“, resümierte U17-Coach Daniel Paulus.

Weiter geht’s für die jungen Roten Teufel am Sonntag, 6. Oktober 2019 um 13 Uhr, im Sportpark Rote Teufel gegen die JFG Saarlouis/Dillingen, die aktuell mit nur einem Zähler aus sieben Partien im Tabellenkeller steht.

Statistik:
1. FC Kaiserslautern U17 – SV Eintracht Trier 6:2 (3:2)
FCK U17:
Hozlinger – Müller, Laba (68. Cikotic), Zobel, Karas (57. Pfenning) – Basenach, Nicklis, Wettengl, Rheinheimer (68. Dorst) – Kesikci (38. Gainey), Stavridis
SV Eintracht Trier: Olayo – Rodrigues, Sinner, Rossler, Sulejmani (57. Herrig) – Raithel, Yavuz (66. Wegner), Faldey, Daragmeh (73. Thome) – Klein (55. Borusso), Esser
Tore: 1:0 Wettengl (20.), 2:0 Stavridis (21.), 3:0 Stvaridis (22.), 3:1 Daragmeh (35.), 3:2 Rodrigues (39.), 4:2 Gainey (48.), 5:2 Nicklis (66.), 6:2 Pfenning (78.)
Schiedsrichter: Jens Schmidt
Zuschauer: 110

Ähnliche Meldungen

  • Castore
  • BFD Buchholz
  • Lacalut Dr. Theiss Naturwaren GmbH
  • G&G Preißer Verpackungen GmbH
  • Karlsberg
  • RPR1.
  • WASGAU
  • Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.