Gegen die TSG 1899 Hoffenheim war die Elf von U17-Trainer Stefan Meißner zum Siegen verdammt, um den sechs-Punkte-Abstand auf den KSC und den ersten Nichtabstiegsplatz aufzuholen. Nach der ersten Hälfte sah es gut aus für die Roten Teufel, mit einer starken Leistung hatten sie sich 2:0 in Führung geschossen. Doch eine genauso schlechte zweite Hälfte folgte und durch drei Gegentreffer in einer kurzen Zeitspanne verlor der FCK mit 2:3 und der Abstieg aus der B-Junioren-Bundesliga Süd/Südwest war besiegelt.
Am Donnerstag, 30. Mai 2013, muss die Elf von Stefan Meißner nach München reisen, um ihr letztes Saisonspiel zu bestreiten. „Wir lassen die Köpfe nicht hängen, Resignation passt nicht zum FCK", gibt der Trainer die Devise für das Spiel und die altbekannten, traditionsreichen Tugenden des FCK vor. Im Hinspiel, das aufgrund vieler Spielverlegungen nur wenige Tage zurück liegt, hatte sich die Mannschaft gut präsentiert, aber mit 1:2 unglücklich verloren. Meißner sieht auch trotz des Abstiegs keinen Grund, nicht auf Sieg spielen zu wollen: "Wir fahren da hin und wollen einen positiven Saisonabschluss haben. Wir wollen versuchen, das Spiel in München zu gewinnen. Das man nach so einem Nackenschlag wie am Wochenende erst einmal am Boden ist, ist klar, aber das Ziel muss es sein, in München drei Punkte zu holen.“
Auf Stürmer Daniel Schmidt und Torwart Dominik Wolf wird Meißner verzichten müssen, beide sind nach ihren Platzverweisen gegen Hoffenheim im letzten Saisonspiel gesperrt.