„Wir haben zwei Punkte verloren“, erklärte der enttäuschte U17-Coach Ratinho nach der Partie. Wie schon in den vergangenen Spielen kam das Team der Rote Teufel gut ins Spiel und erarbeitete sich trotz schlechter Platzverhältnisse zahlreiche Torchancen. Nach einem langen Ball in die Tiefe setzte sich Nico Veeck gekonnt durch und lief direkt auf das Tor des Gegners zu. Zunächst gelang es dem Ulmer Schlussmann den Schuss per Faust abzuwehren, doch fiel der Ball erneut vor die Füße des Lautrer Stürmers Veeck, der im zweiten Versuch souverän einnetzte (20.).
In der zweiten Hälfte ein ähnliches Bild. Die jungen Roten Teufel liesen kaum eine Chance zu und zeigen sich auf die mit langen Bällen agierenden Ulmer perfekt eingestellt. Doch mangelte es wie zuletzt an der Offensive, die ihre Tormöglichkeiten nicht nutzen kann. Im Gegenzug gelang es den B-Junioren des SSV Ulm eine ihrer wenigen Angriffe mit einem Torschuss zum 1:1 Ausgleich abzuschließen (50.).
„Wir waren die ganze Partie hindurch besser, aber wurden wieder nicht mit einem Sieg belohnt“, gab Cheftrainer Ratinho zu bedenken. Dennoch ist der U17-Coach mit seiner Mannschaft zufrieden, zeigten sie doch eine gute Leistung, die auf die kommenden Partien hoffen lässt.
FCK-U17: Sanyang – Öhler, Fried, Pumilia, Hinkelmann – Compagnucci, Bräuner, Geiler – Toker (74. Koch), Veeck, Wentsch (67. Kutschki)
Tore: 1:0 (20.), 1:1 (50.)
Schiedsrichter: Grimmeißen (Löpsingen)
Zuschauer: 250