Zum Hinrundenfinale der B-Junioren-Regionalliga Südwest empfing die U17 der Roten Teufel am Sonntag, 18. November 2018, die SV Elversberg im Sportpark Rote Teufel. Das Spiel endete 1:1 unentschieden. Die Saarländer sind neben den Betzebuben die Top-Aufstiegskandidaten. Die U16 des 1. FSV Mainz 05 ist außen vor, da sie nicht aufsteigen kann, weil die U17 der Mainzer bereits in der B-Junioren-Bundesliga spielt.
In der ersten Hälfte spielten die Nachwuchsteufel sehr dominant. Die Elversberger verhielten sich sehr passiv und ließen die Jungs von Trainer Benjamin Glump gewähren. Diese nutzten aus, dass die Saarländer nicht richtig bei der Sache waren und gingen hochverdient in Führung (19.). Aymen Chahloul bediente Dennis Esmaieli im Sechzehner, der cool blieb und zur Führung einnetzte. Wer jetzt eine Reaktion der Elversberger erwartete, wurde zunächst enttäuscht. Auch nach dem Rückstand kam nicht viel von den Gästen, die weiterhin bei den Kombinationen der Betzebuben zuschauten, statt aktiv das Spiel zu gestalten. Die jungen Roten Teufel schafften es nicht, noch mehr Kapital aus der Passivität des Gegners zu schlagen und so gingen die Mannschaften mit dem 1:0 in die Pause.
Im zweiten Durchgang zeigte Elversberg dann ein ganz anderes Gesicht. Die Saarländer waren plötzlich in den Zweikämpfen präsent und kämpften sich zurück in die Partie. Die Nachwuchsteufel rechneten nicht mit dem Druck, der ihnen plötzlich entgegenkam und es fiel ihnen schwerer, dagegen zu halten. Das sichere Ballbesitzspiel war nicht mehr möglich und so wurden vermehrt lange Bälle geschlagen. In der Konsequenz kam Elversberg dann, auch was das Ergebnis anging, wieder in die Partie. Nach einer Flanke gewannen die Saarländer das Kopfballduell am kurzen Pfosten und der Ball ging ins Tor, wo Elija Wohlgemut keine Chance mehr hatte (65.). Die Gäste waren jetzt richtig heiß und hätten das Spiel auch noch drehen können, was aufgrund der starken ersten Halbzeit der Betzebuben und der schwachen Hälfte von Elversberg aber auch nicht verdient gewesen wäre. So endete das Spitzenspiel mit einer Punkteteilung.
„Kurz zusammengefasst kann man sagen: erste Hälfte Top, zweite Flop. Wir konnten im zweiten Durchgang unser Spiel nicht mehr aufziehen und kamen mit dem plötzlichen Druck der Elversberger nicht gut klar. Wir haben jetzt nach der Hinrunde noch alles in der Hand. Wir müssen weiter ordentlich Fußball spielen und gucken, dass wir gegen die vermeintlich kleineren Gegner der Staffel unsere Punkte holen. Am Ende der Saison stehen dann wieder die Spiele gegen Mainz und Elversberg an und da wird sich dann vermutlich alles entscheiden“, fasste U17-Trainer Benjamin Glump zusammen.
Nach 13 Partien stehen die Betzebuben nun mit 33 Punkten auf Rang drei. Platz zwei belegt die U16 des 1. FSV Mainz 05 mit 34 Punkten, die, wie eingangs erwähnt, bei der Frage um den Aufstieg in die B-Junioren-Bundesliga Süd/Südwest keine Rolle spielt. Tabellenführer ist der SV Elversberg mit 35 Zählern. Das nächste Ligaspiel bestreiten die Nachwuchsteufel am Sonntag, 25. November 2018 um 14:30 Uhr, im Sportpark Rote Teufel gegen TuS Mosella Schweich. Mosella Schweich ist nach der Hinrunde mit vier Punkten das Tabellenschlusslicht.
Statistik:
1. FC Kaiserslautern U17 – SV Elversberg 1:1 (1:0)
FCK U17: Wohlgemuth – Gibs, Lehr, Saftig, Dogan – Dorst (48. Bosselman), Chahloul (65. Diallo), Handrich, Monteiro – Güven, Esmaieli
SV Elversberg: Henning – Klos (62. Doll), Beck, Fischer, Marino (71. Becker) – Boghossian, Schnell (75. Zöllner), Siebert, Lauer – Kiefer, Geißert (66. Lanfranco)
Tore: 1:0 Esmaieli (19.), 1:1 Kiefer (65.)
Schiedsrichter: Stephan Rüdiger
Zuschauer: 100
(Fotos: Michael Schmitt/ms-sportfoto.de)