„Zeigen, was die Jungs in diesem Jahr gelernt haben“ – so lautete die Zielsetzung von Junioren-Coach Philipp Dahm für das letzte Spiel der B-Junioren Bundesliga Süd / Südwest 2014/15. Das gelang seinen Schützlingen insbesondere in den ersten 40 Minuten.

Im abschließenden Heimspiel vor rund 100 Zuschauern fanden die Nachwuchsteufel gut ins Spiel und machten die Hessen von Beginn an durch frühes Pressing in der eigenen Hälfte fest. Nach rund einer Viertelstunde konnte sich die U17 auch erste zwingende Gelegenheiten erspielen. Zunächst scheiterte Nachwuchsstürmer Valdrin Mustafa noch an Eintracht-Keeper Aumann (21.), wenig später war dieser aber gegen David Tomic chancenlos. Nach einer präzisen Hereingabe von Florian Ujupaj platzierte Tomic das Leder mit dem Kopf genau in den Knick und köpfte die FCK-U17 so verdient 1:0 in Front (24.). Auch nach dem Führungstreffer ließen die Lautrer Buben nicht locker und kombinierten sich mehrfach zielsicher in den gegnerischen Strafraum. Im Abschluss ließen die Gastgeber dann allerdings zu oft die nötige Zielsicherheit vermissen und verpassten es, das Ergebnis in die Höhe zu schrauben. Zuvor hatten die Hausherren allerdings auch einmal Glück, als die Eintracht bei ihrer einzigen nennenswerten Aktion in Halbzeit eins in der 31. Spielminute einen Konter an den Pfosten setzte.

„Der erste Durchgang war sehr gut. Die Jungs haben die Eintracht nur vier Mal wirklich mit Ball in unsere Hälfte gelassen, einmal haben wir aber hinten geschlafen. Nichtsdestotrotz hätten wir zur Pause definitiv höher führen müssen“, so Dahms Fazit zu den ersten 40 Minuten.

Auch nach Wiederanpfiff ergab sich zunächst ein ähnliches Bild. Die jungen Roten Teufel legten los wie die Feuerwehr und drängten erneut auf das 2:0. Wie schon in der ersten Halbzeit waren die Nachwuchskicker vom Fröhnerhof aber nicht konsequent genug. Nach zwei Großchancen  gleich zu Beginn der zweiten 40 Minuten verlor die Dahm-Elf dann mehr und mehr den Faden. Das Spiel der U17 beinhaltete mit fortschreitender Spieldauer mehr Fehler, sodass die Eintracht wieder besser ins Spiel kam. Fast schon folgerichtig erzielten die Gäste aus der Mainmetropole dann auch in der 60. Minute nach einem kapitalen Fehler in der FCK-Hintermannschaft den Ausgleich zum 1:1. Nach dem Gegentreffer schafften es die Betzebuben nicht mehr, die Frankfurter so unter Druck zu setzen wie zuvor. In der Schlussphase gab es noch einmal Chancen auf beiden Seiten, keinem der beiden Nachwuchsteams gelang allerdings noch ein „Lucky-Punch“. Nach einer Tätlichkeit sah der Frankfurter Herdt außerdem noch die Rote Karte (78.).

Damit blieb es auch nach 80 Minuten beim Unentschieden. „Am Ende geht das Resultat dann doch in Ordnung. Denn wir waren nicht konsequent genug, hätten das Spiel längst entscheiden können“, findet U17-Trainer Dahm. Am Fazit der Saison 14/15 ändert das letzte Spiel sowieso kaum noch etwas. Die Lautrer spielten eine hervorragende Runde, die Mannschaft entwickelte sich stetig weiter. In der hochkarätig besetzten Bundesliga musste sich Dahms‘ Elf vor keiner Mannschaft verstecken. In der Abschlusstabelle stehen die Nachwuchsteufel vorläufig auf Rang fünf, können vom FC Bayern München aber noch abgefangen werden. So oder so, eine gelungene Saison der FCK-U17-Junioren, die auch kommende Spielzeit wieder voll angreifen wollen!

Zum internen Saisonabschluss bestreitet die U17 am Samstag,16. Mai 2015 um 13 Uhr, noch ein Freundschaftsspiel gegen den französischen Nachwuchs des FC Metz. Anschließend wollen das Trainerteam die Saison bei einem gemütlichen Beisammensein mit ihren Schützlingen ausklingen lassen.

Statistik

FCK-U17: Herbrand; Amos; Duran; Birster; Lang; Tsimba-Eggers; Ujupaj (41. Botiseriu); Jensen; Mustafa (41. Jahn); Tomic (41. Müsel); Össwein (64. Artemov)

Tore: 1:0 Tomic (24.), 1.1 Barrok (60.)

Rote Karte: Herdt (78.), Tätlichkeit

Schiedsrichter: Felix Weller
Zuschauer: 100

Ähnliche Meldungen

  • Castore
  • BFD Buchholz
  • Lacalut Dr. Theiss Naturwaren GmbH
  • G&G Preißer Verpackungen GmbH
  • Karlsberg
  • RPR1.
  • WASGAU
  • Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.