Als Schiedsrichter Grimmeißen die Partie gegen den Tabellenführer der U17-Bundesliga Süd/Südwest, den VfB Stuttgart, beim Stand von 2:2 abpfiff, hatten die Nachwuchs-Teufel zwar einen Punkt gegen das beste Team der Liga ergattert, richtig freuen konnten sich die Spieler des 1. FC Kaiserslautern aber nicht. Vielmehr sanken einige der Akteure in einer Mischung aus Erschöpfung und Enttäuschung auf den Boden. Trainer Gunther Metz war daher darauf fokussiert, die positiven Dinge aus dem Punktgewinn herauszustellen: "Natürlich ist es schade, dass es nicht zum Sieg gereicht hat. Aber trotzdem muss man betonen, dass es sehr gut ist, einen Punkt gegen den VfB zu holen.“
Die jungen Roten Teufel, die neben dem gesperrten Tobias Bräuner auch den erkrankten Swen Kutschki ersetzen mussten, bekamen in der Anfangsphase schnell die hohe Qualität des Tabellenführers zu spüren, der sehr druckvoll in die Partie startete. So war es in der Anfangsphase auf Seiten der Lautrer vor allem der nach guten Trainingseindrücken für Julian Spindler zwischen die Pfosten gerückte Torhüter Bakary Sanyang, der auf sich aufmerksam machte. Der Schlussmann parierte nach sechs Minuten einen Schuss von Gästestürmer Yannick Nonnweiler und rettete nach knapp 20 Minuten mit einem großartigen Reflex, als er bei einem Versuch von Timo Werner gerade noch rechtzeitig die Hände hochbekam. Nach einer halben Stunde kam der FCK dann selbst zu besseren Chancen, ein Schuss von Serkan Toker klatschte jedoch nur gegen die Latte, der Nachschussversuch konnte von den Stuttgartern gerade so noch geklärt werden. Beim anschließenden Eckball war es dann aber so weit, der Ball fiel vor die Füße von Nico Veeck, der abgeklärt ins linke untere Eck zur 1:0-Pausenführung für den FCK verwandelte (31.).
Serkan Toker auf dem Weg zum 2:1.Nach zehn Minuten im zweiten Durchgang spielten die Gäste aus Stuttgart dann ihre ganze Qualität aus, nach einer Kombination über mehrere Stationen kam der Ball im 16er zum freistehenden Timo Werner, der Bakary Sanyang keine Abwehrchance ließ und zum 1:1 vollstreckte. Die Nachwuchs-Teufel investierten aber weiter viel ins Spiel und wurden in der 62. Minute dafür belohnt. Serkan Toker bekam den Ball am Strafraumrand und schloss mit einem trockenen Schuss ins linke obere Eck ab. Als die Sensation schon zum Greifen nahe schien, erzielte der effektiv agierende Spitzenreiter doch noch den Ausgleich. Nachdem Bakary Sanyang einen Stuttgarter Schuss parieren konnte, war er beim Nachsetzen von Felix Lohkemper im zweiten Anlauf machtlos (71.). Kurz vor Ende hielt der Torhüter das Unentschieden fest, als er einen strammen Schuss zur Ecke klärte.
"Obwohl wir nach zweimaliger Führung unentschieden gespielt haben, kann ich meinem Team keine Vorwürfe machen", lautete das Fazit von FCK-Coach Gunther Metz. "Wir haben neben den beiden Gegentoren nur wenige Chancen zugelassen und haben uns das ganze Spiel über gut gewehrt. Der VfB bringt dann jedoch die Qualität mit, aus seinen wenigen Chancen die entscheidenden Tore zu machen. Im Abstiegskampf sind wir aber nach wie vor im Rennen und haben heute wieder einen Punkt gutgemacht."
FCK-U17: Sanyang – Koblenz, Fried, Brachmann, Hinkelmann (62. Almeida) – Gebhardt, Öhler, Sener, Wentsch – Toker (73. Osei-Kwadwo), Veeck (69. Asamoah)
Tore: 1:0 Veeck (31.), 1:1 Werner (50.), 2:1 Toker (62.), 2:2 Lohkemper (72.)
Schiedsrichter: Grimmeißen (Löpsingen)
Zuschauer: 150

Ähnliche Meldungen

  • Castore
  • BFD Buchholz
  • Lacalut Dr. Theiss Naturwaren GmbH
  • G&G Preißer Verpackungen GmbH
  • Karlsberg
  • RPR1.
  • WASGAU
  • Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.