Direkt nach Anpfiff der Partie am Samstagvormittag, 08. März 2014 um 11.00 Uhr, entwickelte sich eine rasante und temporeiche Partie. Bereits nach zehn Minuten hätte der Ball auf beiden Seiten schon im Netz zappeln können. Doch sowohl die Gäste aus Fürth, als auch die Hausherren konnten ihre guten Gelegenheiten nicht nutzen. Im Verlauf der ersten Halbzeit entwickelte sich ein regelrechter Schlagabtausch, teilweise nach schön herausgespielten Torchancen. Allerdings boten sich viele Möglichkeiten auch deswegen, weil beide Teams sich im Spielaufbau und Umschaltspiel einige Ungenauigkeiten erlaubten. Obwohl durchaus mehr drin gewesen wäre, bekamen die knapp 100 Zuschauer zur Pause noch keine Tore zu sehen.

Das sollte sich nach dem Seitenwechsel aber umgehend ändern. Obwohl der FCK besser aus der Kabine kam und vor allem hinten sicherer und kompakter stand, erzielten die Kleeblätter die 0:1-Führung: In der 54. Minute traf Peter Jost nach einem Standard. Ein bitteres Gegentor aus Sicht der Lautrer, die sich davon aber nicht einschüchtern ließen, weiterhin ihr Spiel aufzogen und für diese Moral eine knappe viertel Stunde nach dem Rückstand belohnt wurden. So traf Erik Wekesser in der 64. Minute zum verdienten 1:1-Ausgleich. In der Schlussphase hatte der FCK wiederholt die Führung auf dem Fuß, aber auch die Fürther steckten nicht auf und wären ihrerseits kurz vor Schluss um ein Haar belohnt worden.

Unterm Strich konnte die Mannschaft von Philipp Dahm mit dem einem Punkt leben: „Gegen den Tabellendritten ein Unentschieden zu holen ist immer gut. Die Mannschaft hat wieder einmal ihre Stärken auf den Platz gebracht, hat als Team agiert. Jeder Einzelne hat seine Aufgabe gut gemacht und von daher bin ich mit der Leistung zufrieden“, stellte der Trainer nach der Partie fest.

Eine Schrecksekunde aus der Sicht der Gäste gab es während des Spiels, als sich ein Fürther Spieler nach einem Zweikampf schwer an der Schulter verletzte. Der FCK wünscht eine schnelle und gute Genesung.

In der Tabelle sind die Roten Teufel trotz des Punktgewinns wieder auf einen Abstiegsplatz gerutscht. Dieser soll aber bereits am kommenden Wochenende wieder verlassen werden. Das Auswärtsspiel beim Nachwuchs des FC Bayern wird hierbei aber eine nicht einfach zu nehmende Hürde sein.

Statistik:
FCK-U17: Herbrand; Dogan; Neumann; Nalbantis; Löwen; Sickinger; Kassa (27. Mergel); Seufert; Jung (66. Candir); Wekesser (76. Hoti); Shipnoski (61. Laag)
Tore: 0:1 Jost (54.); 1:1 Wekesser (68.)
Schiedsrichter: Jonathan Lautz
Zuschauer: 100

Ähnliche Meldungen

  • Castore
  • BFD Buchholz
  • Lacalut Dr. Theiss Naturwaren GmbH
  • G&G Preißer Verpackungen GmbH
  • Karlsberg
  • RPR1.
  • WASGAU
  • Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.