Voller Optimismus war die Mannschaft von Trainer Ratinho nach Mainz gereist um nach vier Niederlagen endlich wieder einen „Dreier“ zu holen. Entsprechend kompakt präsentierten sich die Roten Teufel in der ersten Halbzeit. Doch wie schon zuletzt fehlte die nötige Abschlusssicherheit um zwei Großchancen zur Führung gegen die 05´er zu nutzen.  „Wir brauchen zu viele Chancen um einen Treffer zu landen“, erklärte U17-Coach Ratinho nach der Partie.
In der zweiten Hälfte behielten die FCK-Junioren weiter die Oberhand, gerieten aber durch ein Eigentor in Rückstand. Ein Freistoß aus dem linken Halbfeld wurde scharf in Richtung Tor getreten, worauf Christopher Fried unglücklich in das Tor seines Schlussmanns Bakary Sanyang abfälschte (56.). „Ein bitterer Zeitpunkt, da die Mannschaft den Mainzer Gegner zu diesem Zeitpunkt voll im Griff hatte“, so Ratinho. Danach taten sich die B-Junioren des FCK schwer wieder ins Spiel zurückzufinden. Nach dem 2:0 für Mainz (64.) ging nichts mehr. Die Mannschaft agierte kopflos und nervös, sodass die Roten Teufel schließlich sogar noch den Treffer zum 3:0 (70.) hinnehmen mussten.

FCK-U17: Sanyang – Öhler, Fried, Pumilia, Hinkelmann – Almeida, Bräuner, Geiler (65. Dovridis), Toker –  Osei-Kwadwo (41. Smith), Wentsch (60. Veeck)
Tore: 1:0 (56. Eigentor), 2:0 (64.), 3:0 (70.)
Schiedsrichter: Walz (Mühlacker)
Zuschauer: 100

Ähnliche Meldungen

  • Castore
  • BFD Buchholz
  • Lacalut Dr. Theiss Naturwaren GmbH
  • G&G Preißer Verpackungen GmbH
  • Karlsberg
  • RPR1.
  • WASGAU
  • Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.