Insbesondere die Anfangsphase gehörte den Gästen vom Betzenberg. „Wir haben in den ersten 20 Minuten richtig Druck gemacht und ein paar gute Möglichkeiten gehabt, um in Führung zu gehen. Hoffenheim kam zwar auch zu der ein oder anderen Gelegenheit, das lässt sich bei der Klasse nicht vermeiden, wirklich zwingend war das allerdings nicht“, erklärte Dahm nach Spielschluss.

Nach dem Seitenwechsel zogen sich die Nachwuchsteufel allerdings etwas zurück und überließen den Hausherren das Feld. Auf Konter lauernd, kamen Dahms Schützlinge dabei immer wieder gefährlich vors Tor der Hoffenheimer. Pech hatte der FCK schließlich als sowohl der eingewechselte Darius Held als auch Valdrin Mustafa aus aussichtsreichen Positionen scheiterten. So blieb es am Ende beim gerechten Unentschieden. Coach Dahm war mit der gezeigten Leistung zufrieden: „Das Unentschieden geht in Ordnung. Wenn man weiß, was die Hoffenheimer drauf haben, müssen wir auswärts mit dem Punkt auch zufrieden sein. Ich finde, wir haben heute, auch ohne zu gewinnen, einen Schritt nach vorne gemacht. Ich hab einige gute Kombinationen gesehen“, resümierte der Übungsleiter.

Am kommenden Sonntag, 28. September 2014, erwarten die kleinen Roten Teufel mit den Münchner Löwen einen direkten Tabellennachbarn. Mit vier Punkten rangieren die Sechziger derzeit auf dem 10 Tabellenrang.

FCK-U17: Reitz – Amos (77. Tomic), Förtsch, Birster, Lang, Maroudis, Shipnoski (65. Oesswein), Tsimba-Eggers, Mustafa (68. Madani), Artemov, Laag (61. Held)
Tore:
Schiedsrichter: Florian Ertl

Ähnliche Meldungen

  • Castore
  • BFD Buchholz
  • Lacalut Dr. Theiss Naturwaren GmbH
  • G&G Preißer Verpackungen GmbH
  • Karlsberg
  • RPR1.
  • WASGAU
  • Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.