Dabei wurde der FC Bayern besonders im ersten Spielabschnitt seinem Ruf als Favorit absolut gerecht. Dem FCK fehlte der Zugriff auf die Partie und die letzte Konsequenz in den Zweikämpfen. Bereits nach sechs Minuten musste die Gäste einem Rückstand hinterherlaufen. 

Nach dem Seitenwechsel kippte die Partie allerdings völlig. Es zeichnete sich ein Spiel auf ein Tor; auf das der Münchner Bayern. Dabei hatten die Jungteufel viel Pech, dass nicht bereits eher der Ausgleich gelingen wollte. So scheiterte unter anderem Nicklas Shipnoski nach einem „Eins-gegen-Eins“ am FCB-Schlussmann und wenig später der eingewechselte Anton Artemov am Pfosten. Für den wohlverdienten Punktgewinn sorgte schließlich Tsimba-Eggers in der ersten Minute der Nachspielzeit, der einen herausragenden Spielzug über die linke Seite gnadenlos abschloss. Danny Laag hatte sich zuvor über Außen bis zur Grundlinie durchgetankt und den Ball in den Rückraum der Abwehr gelegt. 

„Aufgrund des zweiten Spielabschnitts war das 1:1 heute absolut verdient. Bayern hatte nach dem Seitenwechsel eigentlich nur noch einen gefährlichen Konter, wir dagegen einen Haufen Chancen. Für Minou hat es mich schließlich besonders gefreut. Er ist seit Wochen in einer bestechenden Form und hat sich nun selbst dafür belohnt“, freute sich Dahm nach dem späten Punktgewinn.  

FCK-U17: Reitz – Amos, Laag, Birster, Lang, Maroudis, Shipnoski, Tsimba-Eggers, Mustafa (60. Held), Wintrich (41. Artemov), Ujupaj

Tore: 1:0 (6.) Benko; 1:1 (80.+1) Tsimba-Eggers 

Schiedsrichter: Timo Lämmle

Ähnliche Meldungen

  • Castore
  • BFD Buchholz
  • Lacalut Dr. Theiss Naturwaren GmbH
  • G&G Preißer Verpackungen GmbH
  • Karlsberg
  • RPR1.
  • WASGAU
  • Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.