Zuletzt ein 0:2 gegen den Spitzenreiter Bayern München, dann ein souveränes 2:0 beim Tabellenschlusslicht in Saarbrücken – die Ergebnisse lesen sich durchaus zufriedenstellend aus Sicht der kleinen Roten Teufel, viel wichtiger war allerdings für Übungsleiter Philipp Dahm der Umstand, dass man in beiden Partien leistungstechnisch überzeugen konnte.

Am Samstag geht es nun zur SpVgg Greuther Fürth. Die Franken rangieren nach fünf Siegen aus acht Spielen auf dem dritten Tabellenrang in der B-Junioren-Bundesliga Süd/Südwest. Seine gute Form bestätigten das Kleeblatt zuletzt durch die beiden Siege gegen den SSV Ulm (4:1) und den Karlsruher SC (3:2). Nichtsdestotrotz wollen die Nachwuchsteufel „nicht zur Schadensbegrenzung“ nach Fürth fahren, so Dahm: „Wir spielen immer auf Sieg, deswegen haben wir auch keine Angst vor dem Drittplatzierten. Wir wissen zwar um die Stärke der Gastgeber, aber wir haben schon oft bewiesen, dass wir auch Fußball spielen können. Das Wichtigste wird es sein, dass wir unsere Idee auf den Platz bekommen.“

Im Training setzte der Trainer deshalb den Schwerpunkt auch auf das Angriffsspiel und den Torabschluss. Mit lediglich fünf Gegentreffern, die wenigsten in der Liga, funktioniert es in der Defensive bereits hervorragend. Erfreulich ist außerdem, dass Coach Dahm personell aus dem Vollen schöpfen kann.

Anstoß: Samstag, 25. Oktober 2014, 14 Uhr, Sportzentrum Kleeblatt Fürth, Kronacher Str. 140, 90765 Fürth

Ähnliche Meldungen

  • Castore
  • BFD Buchholz
  • Lacalut Dr. Theiss Naturwaren GmbH
  • G&G Preißer Verpackungen GmbH
  • Karlsberg
  • RPR1.
  • WASGAU
  • Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.