Die U17-Junioren der Roten Teufel spielten am Sonntag, 17. März 2019, beim SV Eintracht Trier 2:2. Der Ausgleichstreffer der Gastgeber fiel dabei erst in letzter Sekunde. Im Kampf um den Aufstieg konnten die Betzebuben damit einen Punkt auf die SV Elversberg gut machen, die bei Wormatia Worms 1:2 verlor. Damit stehen die Nachwuchsteufel nach wie vor auf Rang drei in der B-Junioren-Regionalliga Südwest mit nun einem Punkt Rückstand auf Elversberg.

Auf einem kleinen Kunstrasenplatz waren beide Mannschaften hoch motiviert und es wurde der erwartet Kampf. Trier spielte sehr bissig und war körperlich sehr präsent, was es den Jungs von U17-Trainer Daniel Paulus schwer machte, mit spielerischen Mitteln in die Partie zu kommen. Nach rund 20 Minuten gelang den Betzebuben der zu dem Zeitpunkt verdiente Führungstreffer. Nach einer Freistoßhereingabe von der Seite stand Bela Varga goldrichtig und drückte den Ball über die Linie (20.). In der Folge drückten die Nachwuchsteufel und wollten nachlegen. Das gelang jedoch nicht, stattdessen schenkten sie den Ball im Spielaufbau her und Trier konterte eiskalt. Über wenige Stationen fanden sie den Weg in die Gefahrenzone und konnten wenige Minuten vor der Pause ausgleichen (32.).

Im zweiten Durchgang plätscherte das Spiel lange vor sich hin. Erst in den letzten zehn Minuten nahm die Dramatik ihren Lauf. Kurz vor Abpfiff stand der eingewechselte Melchisedec Yeboah, der das Spiel seit seiner Einwechslung sehr belebte, beim Freistoß. Diesen verwandelte er per Sonntagsschuss sehenswert zur späten Führung der Nachwuchsteufel (77.). Jetzt wurde es hektisch: Die Betzebuben wollten die letzten Minuten von der Uhr nehmen. Tom Handrich beging ein Foul im Mittelfeld und der Schiedsrichter gab ihm für sein Einsteigen Rot – eine harte Entscheidung (80.). In der letzten Minute der Nachspielzeit gab es dann nochmal Freistoß für Trier aus guter Position. Wie schon zuvor bei Yeboah zappelte auch dieser Freistoß im Winkel (80.+3). Der späte Ausgleichstreffer zum 2:2 markierte auch den Schlusspunkt der Partie.

„Wir haben über weite Strecken des Spiels nicht genug investiert. In vielen Phasen konnten wir uns gegen einen bissigen und motivierten Gegner spielerisch nicht durchsetzen. Das Unentschieden war unter Strich verdient und wir wissen jetzt genau, was wir noch üben müssen und wo wir im Training ansetzen. Insofern ist es auch gut, dass wir jetzt eine Woche pflichtspielfrei haben und wir dann in zwei intensiven Trainingswochen nochmal einen guten Schritt nach vorn machen können“, resümierte U17-Trainer Daniel Paulus.

Das nächste Ligaspiel steht am Sonntag, 31. März 2019 um 13 Uhr, im Sportpark Rote Teufel gegen den FC 08 Homburg auf dem Plan. Homburg steht nach 18 Partien auf Tabellenplatz 9 und hat 18 Zähler auf dem Konto.

Statistik:
SV Eintracht Trier – 1. FC Kaiserslautern U17 2:2 (1:1)

FCK U17: Wohlgemuth – Gibs (75. Lehr), Varga, Burkert, Dogan – Chahloul (68. Bosselman), Karakus, Handrich, Pollok (41. Yeboah) – Güven, Lehner (56. Esmaieli)
SV Eintracht Trier: Merling –  Erkus, Mayer, Bonenberger (75. Dervisevic), Schneider – Kssouri, Herrig (8. Eldin), Pandozzi, Ganser (80. Goncalves), Mohamed – Phlepsen (32. Stülb)
Tore: 0:1 Varga (20.), 1:1 Ganser (32.) 1:2 Yeboah (77.), 2:2 Schneider (80. +3)
Rote Karte: Handrich (80. +1)
Schiedsrichter: Paulin Schweisel

Ähnliche Meldungen

  • Castore
  • BFD Buchholz
  • Lacalut Dr. Theiss Naturwaren GmbH
  • G&G Preißer Verpackungen GmbH
  • Karlsberg
  • RPR1.
  • WASGAU
  • Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.