Nach zuletzt vier Niederlagen in Folge und dem dadurch bedingten Abrutschen auf Tabellenplatz 13 gibt es für die jungen Roten Teufel am Wochenende nur ein Ziel. Im Abstiegskrimi beim FC Augsburg möchte das Team unbedingt gewinnen, um den Anschluss an den elften Tabellenplatz nicht zu verlieren. Diesen hat aktuell der SSV Ulm mit sechs Punkten Vorsprung inne, die Ulmer haben jedoch auch bereits zwei Spiele mehr bestrittenen als der FCK.

Der Gegner aus Augsburg liegt zwar nach wie vor mit nur einem Saisonsieg auf dem letzten Tabellenrang, zeigte zuletzt aber ansteigende Form und konnte in drei der letzten fünf Begegnungen Punkte sammeln. Insbesondere bei den Unentschieden gegen die Spitzenteams des VfB Stuttgart und des FC Bayern München konnte der Liganeuling dabei Ausrufzeichen setzen. In der vergangenen Woche sicherte sich das Team von Trainer Janos Radoki durch einen von Kapitän Maik Uhde in der Schlussphase zum 2:2-Endstand verwandelten Foulelfmeter einen Punkt beim FSV Mainz 05. 

Das Team des 1. FC Kaiserslautern ist also gewarnt, hat jedoch auch gute Erinnerungen an den FC Augsburg. Das Hinspiel konnten die Nachwuchs-Teufel mit 1:0 für sich entscheiden. Mit einem neuerlichen Erfolg gegen die Fuggerstädter könnten die Roten Teufel nun ihre Durststrecke mit elf Partien ohne Sieg beenden. Verzichten müssen sie dabei auf Nico Veeck, der nach seiner Roten Karte im vergangenen Spiel bei Waldhof Mannheim gesperrt pausieren muss.

Ähnliche Meldungen

  • Castore
  • BFD Buchholz
  • Lacalut Dr. Theiss Naturwaren GmbH
  • G&G Preißer Verpackungen GmbH
  • Karlsberg
  • RPR1.
  • WASGAU
  • Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.