Die U17 der Roten Teufel fuhr am Samstag, 5. August 2023, im ersten Spiel der B-Junioren Bundesligasaison 2023/24 gegen den Nachwuchs des SC Freiburg den ersten Punktgewinn ein. Das Spiel im Sportpark Rote Teufel endete torlos.

Der Bundesligaauftakt für die Betzebuben begann zunächst noch schleppend. Zwar war das Spiel insgesamt im ersten Durchgang ausgeglichen, aber nach vorne konnten die jungen Roten Teufel wenig Akzente setzen. U17-Trainer Eimen Baffoun wechselte auch schon im Laufe der ersten Hälfte einmal, um frische Impulse von außen zu setzen.

Richtig Fahrt nahm die Begegnung nach der Pause und taktischer Feinjustierung auf. Die jungen Roten Teufel spielten wie ausgewechselt, waren griffiger in den Zweikämpfen und kombinierten sich schnell und schnörkellos nach vorne. In dieser starken Phase hätten sie sich durchaus auch belohnen können: Nach einem Foul an Kian Scheer zeigte der Unparteiische Gregor Wiederrecht auf den Punkt. Den anschließenden Strafstoß konnte Pavlos Kiriazis aber nicht im Freiburger Tor unterbringen. Auch nach der vergebenen Großchance, erarbeiteten sich die Nachwuchsteufel mehrere aussichtreiche Szenen. So landete ein butterweicher Ball von Unglücksrabe Kiriazis bei Marvin Yüsün, der das Tor nur um Haaresbreite verfehlte. Die Breisgauer, die mit großen Ambitionen in die neue Spielzeit gestartet sind, kamen ihrerseits kaum vor den Kasten von Randy Hülsmann. So blieb es am Ende bei der torlosen Punkteteilung.

„Wir sind zufrieden mit dem Ergebnis und dem Auftritt der Jungs“, resümierte U17-Coach Baffoun. „Wir haben gegen spielstarke Freiburger in der zweiten Hälfte super gespielt und waren da über weite Strecken die bessere Mannschaft. Die erste Hälfte haben wir uns anders vorgestellt, aber die Mannschaft hat dann gut reagiert, unsere Anweisungen umgesetzt und die FCK-Tugenden nochmal auf den Platz gebracht. Freiburg ist alles andere als Laufkundschaft und die konnten wir fast durchgängig von unserem Tor weghalten. Mit ein wenig mehr Spielglück können wir uns heute auch die drei Punkte sichern, aber mit dem Remis sind wir zufrieden. Wir haben eine gute Leistung gebracht, auf der wir jetzt weiter aufbauen wollen.“

Die nächste Partie steht am Samstag, 12. August 2023 auf dem Plan. Dann müssen die jungen Roten Teufel beim VfB Stuttgart ran, die ihr Auftaktspiel gegen den 1. FC Nürnberg gewinnen konnten. Anpfiff der Begegnung bei den Schwaben ist um 13 Uhr.

Statistik:

1. FC Kaiserslautern U17 – SC Freiburg U17 0:0 (0:0)
FCK U17: Hülsmann – Tautenhahn, Laudenklos Antón, Seegel, Ammann – Besch, Kiriazis (74. Dilmac) – Veh (38. Ramadani), Zachmann (74. Hornstein), Yüsün (81. Heiler) – Scheer
SC Freiburg U17: Etringer – Thoma, Bender, Berger, Tarnutzer (60. Ikeda) – Münnich (46. Gogonea), Rauch, Klaus (57. Benelmir), Bilgic (60. Pak-Seresht) – Sawas (82. Richter), Oguguo
Tore:
Schiedsrichter: Gregor Wiederrecht
Zuschauer: 155

Ähnliche Meldungen

  • Castore
  • BFD Buchholz
  • Lacalut Dr. Theiss Naturwaren GmbH
  • G&G Preißer Verpackungen GmbH
  • Karlsberg
  • RPR1.
  • WASGAU
  • Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.