Die jungen Roten Teufel haben es geschafft: Am Samstag, 15. April 2023, sicherten sich die Betzebuben mit einem 2:0-Sieg über Mainz 05 schon vier Spieltage vor Schluss die Meisterschaft in der B-Junioren Regionalliga Südwest.

Dass hier zwei Mannschaften auf Top-Niveau gegeneinander antraten, merkten die zahlreichen Zuschauer im Sportpark Rote Teufel schon in den ersten Minuten. Hatte U17-Coach Dennis Will im Hinspiel noch kritisiert, dass seine Mannschaft die Derbyemotionen nicht zu hundert Prozent angenommen hätte, warfen sich seine Spieler in dieser Partie mit allem rein, was sie hatten. Das Spiel war geprägt von vielen Zweikämpfen im Mittelfeld. Wenn die erste Reihe aber einmal überspielt wurde, ging es in beide Richtungen schnell Richtung Tor. Zwingende Chancen konnten sich in der Anfangsphase aber weder die jungen Roten Teufel noch die Gäste aus Mainz erspielen. Das 1:0 fiel dann durch einen Fehler in der Mainzer Hintermannschaft: Erik Müller machte Druck auf die Abwehr der 05er, die den Ball zurück zum Keeper spielen wollten. Das Abspiel geriet allerdings zu knapp und Müller witterte seine Chance. Nach einem fairen Pressschlag mit dem Mainzer Schlussmann hatte er freie Bahn und verwandelte lässig ins leere Tor (28.).

Auch nach der Pause war das Spiel vor allem taktisch geprägt. Die jungen Roten Teufel hatten eine leichte Feldüberlegenheit, aber ein Offensivfeuerwerk sollte es auch in Durchgang Nummer zwei nicht geben. Erst in der Schlussminute gab es noch einmal Grund zum Jubeln: Der eingewechselte Jason Kepnang profitiere in der vierten Minute der Nachspielzeit von einem neuerlich zu kurz geratenen Rückpass der Mainzer Defensive und blieb vor dem Tor eiskalt (80. +4). Damit war der Derbysieg sicher und die Meister-Feierlichkeiten konnten beginnen.

Die Meisterschaft ist aber nur der erste Schritt in Richtung Wiederaufstieg in die B-Junioren Bundesliga Süd/Südwest. Die letzte Hürde besteht aus der Aufstiegsrelegation gegen den Hessenmeister der U17-Junioren. Der Gegner der Nachwuchsteufel steht noch nicht fest.

„Wir hatten das Ziel, gegen Mainz die Meisterschaft zu feiern und das haben wir geschafft. Wir haben den Derbykampf angenommen und am Ende auch verdient gewonnen. Ich bin sehr zufrieden mit der Leistung der Jungs und wir sind im Trainerteam extrem stolz, dass wir unser Ziel schon so früh in der Saison erreichen konnten. Jetzt gilt es für uns, die Spannung hochzuhalten. Wir wollen in den kommenden Saisonspielen genauso auftreten wie bisher und auch weiterhin ungeschlagen bleiben. Vor der Relegation gegen den Hessenmeister wollen wir noch einige Testspiele gegen Bundesligisten bestreiten, um bestmöglich vorbereitet zu sein“, resümierte U17-Trainer Dennis Will.

Das nächste Pflichtspiel steht am Sonntag, 23. April 2023 beim FC 08 Homburg auf dem Plan. Anpfiff im Saarland beim Tabellenachten ist um 13 Uhr.

Statistik:
1. FC Kaiserslautern U17 –  1. FSV Mainz 05 U16 2:0 (1:0)
FCK U17: Kamga – Bochan, Heinz, Hommes, Tautenhahn – Schramm, Scheer – Müller (62. Kepnang), Baser (68. Glogic), Gibs (74. Decker) – Tuttobene (74. Mensah)
Tore: 1:0 Müller (28.), 2:0 Kepnang (80.)
Schiedsrichter: Felix Brune
Zuschauer: 117

Ähnliche Meldungen

  • Castore
  • BFD Buchholz
  • Lacalut Dr. Theiss Naturwaren GmbH
  • G&G Preißer Verpackungen GmbH
  • Karlsberg
  • RPR1.
  • WASGAU
  • Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.