Die U17 der Roten Teufel konnte in der Vorwoche ein 1:1-Unentschieden gegen die Kleeblätter der SpVgg Greuther Fürth erkämpfen. Jetzt geht es am Samstag, 15. März 2014, zum FC Bayern München. Die Bayern verloren ihr letztes Ligaspiel deutlich, wurden beim 0:4 in Mainz kräftig abgewatscht. Allerdings kann man dem FCB zu Gute halten, dass der 1. FSV Mainz 05 mit diesem Sieg die Tabellenführung übernommen hat. Die Bayern dagegen rangieren mit 29 Punkten selbst auf einem respektablen 5. Platz.

Anders sieht die Situation bei den Roten Teufeln aus, die trotz des Punktgewinns gegen Fürth wieder in die Abstiegsränge rutschten, weil der FSV Frankfurt zeitgleich sein Spiel gewann. Allerdings gibt es für den FCK keinerlei Grund, den Kopf in den Sand zu stecken, denn die Mannschaft von Coach Philipp Dahm ist aktuell spielerisch sehr gut aufgestellt.

Auch wenn auf dem Papier alles für die Hausherren spricht, geben sich die Lautrer keinesfalls vorab schon geschlagen, denn im Fußball ist alles möglich. Das beweist auch das Hinspiel, als die Jungteufel ein 2:2-Unentschieden erkämpften.

Die Gastgeber im Sportpark Assenheim sind also gewarnt und die Jungs aus der Barbarossastadt wissen, wo ihre Stärken liegen, mit denen sie ab dem Anpfiff um 11.00 Uhr auftrumpfen wollen.

Leiter der Partie ist Pascal Kinzig. 

Ähnliche Meldungen

  • Castore
  • BFD Buchholz
  • Lacalut Dr. Theiss Naturwaren GmbH
  • G&G Preißer Verpackungen GmbH
  • Karlsberg
  • RPR1.
  • WASGAU
  • Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.