Am Sonntag, 14. April 2013 musste sich die U17 des FCK gegen spielstarke Fürther beweisen und begann sehr kampfstark. Die gut ins Spiel gekommene Elf von Stefan Meißner machte es durch ihr gutes Stellungsspiel und viel Kampf den Franken sehr schwer, ihre Linie im Spiel zu finden und die Devise des Trainers, früh auf den Ballführenden zu gehen und zu versuchen, auch hinten möglichst wenig zuzulassen, ging auf. Die Abwehr der Lautrer stand gut, auch die Raumaufteilung funktionierte, doch im Spiel nach vorne haperte es bei den Jungteufeln vor allem in der Chancenverwertung. Vor dem 1:0 der Franken hatten Marcel Stieffenhofer, Patrik Dzalto und Nicolas Rodriguez gute Möglichkeiten, die Führung auf Lautrer Seite zu erzielen. In der 25. Minute knackte dann ein direkt verwandelter Freistoß der Franken die Defensive der Jungteufel und das Tor gab den Kleeblättern frischen Wind. Natürlich steckten die Lautrer nicht auf und ließen sich nicht beeindrucken, kämpften und spielten mutig weiter nach vorne, doch bis zum Halbzeitpfiff gelang ihnen kein Treffer. In der Pause reagierte der Coach und brachte in Person von Abel Mehari einen dritten Stürmer.

Die zweite Hälfte bot das gleiche Bild, die Roten Teufel spielten mutig nach vorne und versuchten, die Fürther schon im Spielaufbau zu stören, doch in der 46. Minute konnten die Kleeblätter einen aus einem Fehler im Lautrer Aufbauspiel resultierenden Konter schnell und sauber ausspielen und diesen mit dem 2:0 abschließen. Meißners Schützlinge stemmten sich vehement gegen die drohende Niederlage, bekamen aber durch einen Foulelfmeter in der 51. Minute das 3:0 und somit die Luft aus den Segeln genommen, so dass es schlussendlich beim 3:0 für Greuther Fürth blieb. „Wenn du einen solchen Doppelschlag gegen eine so starke Mannschaft bekommst, kannst du eigentlich nichts mehr machen. Meine Jungs haben das umgesetzt, was wir uns vorgenommen haben. Wir müssen uns einfach mal für unsere gute Leistung belohnen.“

Für die U17 des FCK stehen englische Wochen an und es warten in den nächsten Spielen schwere Aufgaben. Am Mittwoch, 17. April 2013, müssen die Nachwuchs-Teufel beim Tabellenzweiten, dem VfB Stuttgart, antreten und am Sonntag, 21. April erwarten sie den Tabellenachten, den 1. FSV Mainz 05, zum Derby im Sportpark "Rote Teufel".

Statistik: Wolf –  Löwen, Malanga, Kaffenberger, Wekesser (41. Mehari) – Rodriguez (51. Crnomut), Polat, Fohr, Stieffenhofer – Bell Bell (60. Köksal), Dzalto (67. Schmitt)
Tore:  1:0 Feser (25.), 2:0 Kirsch (46.), 3:0 Feser (51., FE)
Zuschauer: 200

Ähnliche Meldungen

  • Castore
  • BFD Buchholz
  • Lacalut Dr. Theiss Naturwaren GmbH
  • G&G Preißer Verpackungen GmbH
  • Karlsberg
  • RPR1.
  • WASGAU
  • Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.