Nach den letzten Heimspielen der FCK-U17 auf dem Fröhnerhof durften die Zuschauer stets zufrieden nach Hause gehen. Sechs Siege in Folge stehen zu Buche. Beim Spiel gegen die Stuttgarter Kickers zog es 90 Besucher in das Nachwuchsleistungszentrum des 1. FC Kaiserslautern. Sebastian Wieber pfiff pünktlich an und die Partie kam ins Rollen. Die Kickers standen sehr defensiv, Trainer Timm Fahrion hatte sich dazu entschlossen, mit einer Fünferkette verteidigen zu lassen. Das Resultat daraus war ein sehr enges Spiel, aus dem sich einige Chancen für beide Mannschaften entwickelten. Ein bis dahin schon spannendes Spiel nahm weiter an Fahrt auf. Die Kickers suchten trotz defensiver Aufstellung strukturiert die Nähe zum gegnerischen Tor. Aus einer Offensiv-Aktion ergab sich ein Eckstoß für die Schwaben. FCK-Torhüter Jonas Weyand konnte die Hereingabe aber abfangen. Und dann ging es auf einmal ganz schnell. Weyand schlug einen weiten Abstoß, sein Team hatte optimal umgeschaltet und David Spanier konnte den Ball annehmen, um dann Richtung Tor zu laufen. Er überwand einen letzten Abwehrspieler, darauf folgte ein äußerst sehenswerter Schuss in den linken Torwinkel zum 1:0 (29.). Das Spiel blieb auch bis zum Pausenpfiff attraktiv, beide Mannschaften kämpften um jeden Ball.

In der zweiten Hälfte wurde direkt dort angeknüpft, wo man 15 Minuten früher aufgehört hatte. Wieder ergaben sich diverse Möglichkeiten für beide Teams, eine davon endete mit einem ausgezeichneten Schuss aus Lautrer-Reihen, der nur den Pfosten traf und zum Gegner abprallte. Die Roten Teufel konnten den darauffolgenden Gegenangriff vorerst nur mit einem Foul stoppen. Der anschließende Freistoß landete bei Marco Cappadona, der nach sehr gutem Laufweg stark einköpfen konnte um somit alles auf null stellte (44.). Das Spiel wurde erneut spannender, beide Mannschaften wollten unbedingt den Sieg. Am Ende war der Fußballgott auf Seiten der Betzebuben. Aus einem gut hereingebrachten Eckstoß von Luis Kersthold verwandelte Leon Hotopp zur erneuten Führung. Geschickt lief er in Richtung des ersten Pfostens, von wo aus er per Kopf zum 2:1-Endstand ins lange Tor-Eck verlängern konnte (69.). In der letzten Minute gab es dann noch eine wirkliche Schrecksekunde für die Junioren in rot. Im Lautrer-Strafraum tummelten sich beinahe alle Spieler beider Teams. Dies hatte zur Folge, dass Weyands Sicht auf den lang gespielten Ball von Kickers-Schlussmann Diant Ramaj stark behindert war. Der FCK-Torhüter konnte nicht verhindern, dass ihm der Ball entglitt und Richtung Tor flog. Hotopp konnte jedoch in letzter Sekunde mit einem spektakulären Fallrückzieher klären und machte sich damit zum Matchwinner.

„Ich bin mit der Leistung meiner Mannschaft sehr zufrieden. In einem harten Spiel gegen starke Stuttgarter Kickers konnten wir uns letztendlich durchsetzen“, so U17-Trainer Alexander Bugera. „Klar hatten wir in der letzten Minute auch etwas Glück, aber ein Sieg ist bei der heutigen Leistung meiner Mannschaft durchaus verdient.“ Nächste Woche möchte man beim Spiel gegen die TSG Hoffenheim, am 10. Dezember 2016, auch auswärts effektiver werden.

Statistik:
FCK-U17:
Weyand – Held, Klein, Hotopp, Majchrzak – Stierlin, Francus, Spanier (66. Shehada), Gözütok (73. Ehmann), Kamau (54. Fell) – Kersthold
Tore: 1:0 Spanier (29.), 1:1 Cappadona (68.), 2:1 Hotopp (69.)
Schiedsrichter: Sebastian Wieber
Zuschauer: 90

Ähnliche Meldungen

  • Castore
  • BFD Buchholz
  • Lacalut Dr. Theiss Naturwaren GmbH
  • G&G Preißer Verpackungen GmbH
  • Karlsberg
  • RPR1.
  • WASGAU
  • Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.