Die U17-Junioren der Roten Teufel feierten am vergangenen Sonntag, 16. September, einen 7:1 Kantersieg gegen den SV Eintracht Trier in der B-Junioren-Regionalliga Südwest. Für die Jungs von U17-Trainer Benjamin Glump war es der vierte Sieg in der Liga in Folge. Mit 15 Punkten stehen die Betzebuben auf Rang zwei hinter dem 1. FC Saarbrücken, der 16 Zähler aufweisen kann.

Die Nachwuchsteufel legten auf dem heimischen Fröhnerhof in der Anfangsphase richtig gut los. Die jungen Roten Teufel feuerten ein Offensivfeuerwerk ab und kamen schon in der ersten Viertel Stunde zu einigen guten Chancen. Die Dominanz der Betzebuben wurde auch früh belohnt: Nach guter Spielverlagerung wurde der Ball auf Shakil Diallo durchgesteckt, der das Leder kurz vor der Grundlinie annahm, den Torhüter ausguckte und im Stile eines Torjägers abschloss (16.). Nach dem 1:0 ließen die jungen Roten Teufel das Spiel schleifen. Alles was die Dominanz der Betzebuben bis dahin ausgemacht hatte – das gute Spiel gegen den Ball und die Kontrolle im Mittelfeld – ließen die Nachwuchsteufel bis zur Pause vermissen. Die Gäste witterten ihre Chance und kamen immer besser ins Spiel. Fast folgerichtig fiel in dieser Phase auch der Ausgleich nach einem Freistoß (35.).

Nach der Halbzeit fanden die jungen Roten Teufel den Faden wieder. Top-Torjäger der Betzebuben, Samet Güven, markierte innerhalb von drei Minuten einen Hattrick und erhöhte sein Trefferkonto in der aktuellen Runde auf neun Buden (50., 52., 53.). Diese Tore wirkten auf die Trierer wie ein Genickschlag, die danach komplett einbrachen. Kurz nach dem 4:1 flog dann auch noch einer der Gäste mit gelb-rot vom Platz (54.). Das Spiel war damit quasi entschieden und die Jungs von Trainer Glump nutzten jede sich bietende Chance gegen einen taumelnden Gegner. Nach 66 Minuten trug sich auch Aymen Chahloul in die Liste der Torschützen ein, nachdem ihm der Ball nach schöner Kombination von der Grundlinie zurückgelegt wurde und er überlegt abschloss. Zehn Minuten später war es wieder Chahloul, der mit einem quasi identischen Treffer wie zuvor auf 6:1 stellte (76.). Eine Minute zuvor flog auch noch ein weiterer Spieler der Gäste mit glatt rot vom Platz, sodass die Trierer nur noch zu neunt spielen mussten. Kurz vor Abpfiff sorgte Ibrahim Karakus dann noch für den 7:1-Endstand (78.).

„Mit dem Ergebnis bin ich auf jeden Fall zufrieden, aber was wir da nach dem Führungstreffer gespielt haben, fand ich überhaupt nicht gut. Das müssen wir in der Phase viel konsequenter spielen und dann kommen wir gar nicht in die Situation, dass wir nach einem Standard den Ausgleich kassieren. Der schnelle Hattrick von Samet hat das Spiel dann für uns entschieden“, fasste U17-Trainer Glump das Spiel zusammen.

Das nächste Ligaspiel bestreiten die Betzebuben am Sonntag, 23. September 2018 um 11 Uhr, beim FC Homburg. Die Saarländer stehen mit fünf Punkten nach sechs Spielen auf dem neunten Tabellenplatz.

Statistik:
1. FC Kaiserslautern U17 – SV Eintracht Trier 7:1 (1:1)
FCK U17:
Wohlgemuth – Dogan, Gibs (64. Lehr), Varga, Burkert – Karakus, Diallo (64. Yeboah), Saftig, Chahloul– Güven (57. Esmaieli), Monteiro (54. Pollok)
SV Eintracht Trier: Merling – Bonenberger, Rößler, Pandozzi, Erkus – Schneider (52. Dervisevic), Dzogovic (16. Windal), Ganser (66. Grün), Herrig, Kssouri – Stülb (66. Siga)
Tore: 1:0 Diallo (16.), 1:1 Schneider (35.), 2:1 Güven (50.), 3:1 Güven (52.), 4:1 Güven (53.), 5:1 Chahloul (66.), 6:1 Chahloul (76.), 7:1 Karakus (78.)
Schiedsrichter: Maximilian Barthel
Zuschauer: 65

(Fotos: Michael Schmitt/ms-sportfoto.de)

Ähnliche Meldungen

  • Castore
  • BFD Buchholz
  • Lacalut Dr. Theiss Naturwaren GmbH
  • G&G Preißer Verpackungen GmbH
  • Karlsberg
  • RPR1.
  • WASGAU
  • Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.