Nach einer guten Leistung und einem tollen 1:1-Unentschieden gegen den SC Freiburg am vergangenen Spieltag blickt Ex-Profi Ratinho dem Spiel gegen Augsburg zuversichtlich entgegen. Grund dafür ist die bisherige gute Trainingsleistung seiner Mannschaft. In den letzten Trainingseinheiten vor der Partie sollen dann die letzten Feinheiten nochmal verbessert werden. Der ehemalige FCK-Profi ist froh, dass er mit einem kompletten Kader trainieren kann. Allerdings sind noch nicht alle hundertprozentig fit. „Vor allem die Spieler aus den unterklassigen Vereinen müssen jetzt hart arbeiten. Sie haben davor wahrscheinlich nicht so oft und intensiv trainiert. Aber es ist ein Arbeitsaufwand von drei bis vier Monaten, bis sie sich physisch auf diesem hohen Niveau zurechtfinden werden“, merkt Ratinho an. Allerdings sieht der FCK-Coach das nicht unbedingt als Nachteil: „Wir wissen, das wir in den nächsten Spielen vor allem viel Wille und Herz zeigen müssen, solange wir im konditionellen Bereich noch Schwächen vorweisen.“

Die U17 des FC Augsburg, die sich am kommenden Samstag mit den jungen Roten Teufeln messen will, sollte man nicht unterschätzen. „Sie sind Aufsteiger, deswegen wissen wir nicht sehr viel über sie, nur das sie am letzten Spieltag daheim gegen Greuther Fürth verloren haben. Und im Fußball willst du jede Niederlage wiedergutmachen, deshalb werden sie sicherlich bei uns punkten wollen“, gibt der U17-Trainer zu bedenken.

Dass der Nachwuchs ein Heimspiel hat, wertet er zwar als gut, allerdings fordert der Coach von seiner Mannschaft an jedem Spieltag gute Leistungen und ein motiviertes Spiel.  Wenn die Jungs fleißig auf dem Platz arbeiten, „dann ist mit Sicherheit einiges drin“.

Ähnliche Meldungen

  • Castore
  • BFD Buchholz
  • Lacalut Dr. Theiss Naturwaren GmbH
  • G&G Preißer Verpackungen GmbH
  • Karlsberg
  • RPR1.
  • WASGAU
  • Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.