Eigentlich hatte dieses Spiel den Zuschauern beim Stand von 2:2 schon alles geboten. Vier Tore, jeweils ein verwandelter und ein gehaltener Elfmeter, ein direkt verwandelter Freistoß und dazu noch ein Platzverweis. Doch das Beste gibt es bekanntlich immer erst am Schluss. Und so hatte sich auch diese Partie zwischen der FCK-U17 und der Spielvereinigung Greuther Fürth ihre schönste Geschichte bis zur letzten Sekunde aufgehoben: Eine Minute vor Ablauf der regulären Spielzeit erlebte FCK-Nachwuchsstürmer Torben Müsel sein ganz persönliches Märchen. Der erst 15-Jährige feierte nach seiner Einwechslung in der 53. Minute ein Traumdebüt für die U17 und schoss seine Mannschaft in der 79. Minute zum Sieg.

Doch zunächst sah es nicht nach einem solchen Triumph für die Lautrer Nachwuchskicker aus. Die „Kleeblätter“ erwischten die Elf von Coach Philipp Dahm eiskalt in gingen bereits in der dritten Minute durch Paul Grauschopf in Führung. Mit dem frühen Führungstreffer im Rücken lauerten die Gäste aus Mittelfranken in der Folge zumeist auf Konter. Die Dahm-Schützlinge zeigten sich dominanter und gestalteten vor heimischer Kulisse das Spiel, gleichzeitig musste die FCK-Defensive bei Ballverlusten aber immer wieder die pfeilschnellen Gegenangriffe der Grün-Weißen abwehren. Die Gäste ließen in Durchgang eins wenig klare Möglichkeiten zu, in der 28. Minute konnten sie sich allerdings nur noch mit einem Foul im eigenen Sechzehner helfen. David Tomic scheiterte beim fälligen Strafstoß aber am glänzend parierenden Fürther Schlussmann. So ging es für die FCK-U17 mit dem 0:1-Rückstand in die Pause.

„Wir haben die Fürther genau so erwartet, haben schon gewusst, was auf uns zukommt. Trotz des Rückstandes haben die Jungs gut gespielt und nicht so viel falsch gemacht. Es waren eigentlich immer Kleinigkeiten, die schief gelaufen sind. Fürth hat das natürlich sehr gut ausgenutzt“, resümiert der FCK-Coach die ersten 40 Minuten.

Der Übungsleiter muss in der Halbzeitansprache die richtigen Worte gefunden haben, denn seine Schützlinge kamen höchst motiviert aus der Kabine und starteten einen Sturmlauf auf das Tor der Gäste. Nach mehreren Halbchancen half ein Standard 20 Minuten vor Ende. Johannes Lang zirkelte das Leder mit dem linken Fuß flach auf das lange Eck. Ohne jegliche Berührung rauschte der Ball vorbei an Stürmern und Torwart zum 1:1-Ausgleich ins Gehäuse. Doch die Freude über den Treffer währte nicht lange, im Gegenzug stellten die Grün-Weißen den alten Abstand wieder her und trafen zum 1:2.

Doch auch von diesem erneuten Rückschlag ließ sich die U17 nicht entmutigen und zeigte echte „Betze-Qualitäten“. Mit eisernem Wille stemmten sich die Nachwuchstalente gegen die drohende Niederlage und erhöhten in den letzten zehn Minuten noch einmal die Schlagzahl. Nach einem schönen Spielzug tauchte der eingewechselte Torben Müsel frei vorm Fürther Schlussmann auf, wurde jedoch gefällt, ehe er zum Abschluss kam. Der Schiedsrichter zeigte folgerichtig erneut auf den Punkt und zückte zusätzlich die rote Karte. Johannes Lang fasste sich ein Herz und schoss den Strafstoß zum 2:2 in die Maschen. Als Müsel wenige Zeigerumdrehungen später dann zum Matchwinner wurde, gab es bei den Pfälzern kein Halten mehr.

„Die Einstellung der Jungs war unglaublich. Mit dieser Moral haben wir uns den Sieg verdient. Ich bin sehr zufrieden“, fand auch Dahm lobende Worte. Für die U17 geht es am Samstag, 11. April 2015, mit dem Rheinland-Pfalz Derby im Sportpark Rote Teufel weiter.

Statistik

FCK-U17: Herbrand; Amos; Botiseriu; Birster; Lang; Artemov; Held; Tsimba-Eggers (73. Jensen); Mustafa (53. Müsel); Jahn (53. Ujupaj); Tomic (79. Oesswein)

Tore: 0:1 Grauschopf (3.), 1:1 Lang (60.), 1:2 Stellmach (62.), 2:2 Lang (72.), 3:2 Müsel (79.)
Schiedsrichter: Tobias Panzer
Zuschauer: 100

Ähnliche Meldungen

  • Castore
  • BFD Buchholz
  • Lacalut Dr. Theiss Naturwaren GmbH
  • G&G Preißer Verpackungen GmbH
  • Karlsberg
  • RPR1.
  • WASGAU
  • Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.