Die Niederlage aus dem Spiel gegen Hoffenheim wollte Trainer Philipp Dahm nicht überbewerten und sah die Partie als einmaligen Ausreißer. „Das Spiel in Hoffenheim war das einzige in dieser Saison, bei dem wir uns deutlich unter Wert verkauft haben und daher zurecht als Verlierer vom Platz gegangen sind. Sowas kann immer mal passieren, da muss man einfach durch. Wir haben das Spiel in den Trainingseinheiten aufgearbeitet und gehen guter Dinge in das Spiel gegen den VfB.“
Mit dem VfB Stuttgart kommt der aktuelle Tabellenzweite der B-Junioren-Bundesliga Süd/Südwest auf den Fröhnerhof. Die jungen Schwaben sind als einziges Team der Liga noch ungeschlagen und haben bereits 29 geschossene Tore vorzuweisen. „Die Stuttgarter haben zurzeit die meisten Tore erzielt und dabei die wenigsten Gegentreffer hinnehmen müssen, alleine das zeigt, welche Qualität diese Mannschaft besitzt. Der VfB leistet seit Jahren eine gute Nachwuchsarbeit. Ich sehe unseren Gegner als eine der stärksten Mannschaften in ganz Deutschland. Aber wir spielen nicht zu Unrecht in dieser Liga und können uns auch mit dem VfB messen. Um das Spiel zu gewinnen, muss einiges passen, aber wir werden ihnen nichts schenken und gehen in das Spiel, um drei Punkte zu holen“, sagte Trainer Dahm vor dem Spiel.
Seine Jungs sollen keine Gedanken mehr an Hoffenheim verschwenden und so befreit aufspielen, wie sie es in Augsburg und Fürth getan haben. Gelingt es der Mannschaft, dann sind auch gegen den VfB Stuttgart Punkte zu holen. Anstoß am Samstag, 19. Oktober 2013, ist um 13.00 Uhr.